Die AfD Unterallgäu hat den Landtagsabgeordneten Christoph Maier als Landratskandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominiert. In einer Pressemitteilung, die Montagabend verschickt wurde, heißt es: Christoph Maier, Rechtsanwalt und Abgeordneter im Bayerischen Landtag, wurde einstimmig zum Landratskandidaten der AfD für den Landkreis Unterallgäu gewählt. Die Nominierungsversammlung fand im Mindelheim statt. Dort wurde auch eine Stadtratsliste für Mindelheim aufgestellt. Auch in Bad Wörishofen wird die AfD 2026 erstmals mit einer Stadtratsliste zur Kommunalwahl antreten. Die Kandidaten wurden in einer eigenen Versammlung aufgestellt.
Christoph Maier seit 2018 Abgeordneter im Bayerischen Landtag
Christoph Maier sitzt seit 2018 für die AfD im Bayerischen Landtag. „Zu seinen zentralen Zielen zählen ein sofortiger Bau- und Genehmigungsstopp für Windkraftanlagen im Unterallgäu“, heißt es in der Mitteilung des Kreisverbandes. Außerdem wolle er die medizinische Versorgung im ländlichen Raum verbessern, jede weitere Zuteilung von Flüchtlingen in den Landkreis stoppen und schlägt vor, „den Flughafen Memmingen als bayerischen Abschiebeflughafen zu etablieren“.
Es ist nicht Maiers erste Kandidatur für ein wichtiges kommunalpolitisches Amt. So hatte er sich bereits im Jahr 2016 bei der Oberbürgermeisterwahl in Memmingen für die AfD zur Wahl gestellt. Im ersten Durchgang holte er damals 10,4 Prozent der Stimmen.
Das sind die weiteren Bewerber bei der Landratswahl im Unterallgäu
Neben Maier will auch Amtsinhaber Alex Eder am 8. März 2026 erneut antreten. Die offizielle Nominierungsversammlung der Freien Wähler findet am Donnerstag, 16. Oktober, ab 20 Uhr im Gasthof Laupheimer in Günz statt. Die CSU schickt Verena Winter (34) ins Rennen. Sie ist seit 2020 Kreisrätin und Zweite Bürgermeisterin ihrer Heimatgemeinde Kettershausen. Dass weitere Bewerber einen Kandidatin beziehungsweise Kandidaten stellen werden, ist nicht bekannt. Nach Angaben des Landratsamts müssen Wahlvorschläge bis 8. Januar 2026 bei der Kreisbehörde eingereicht werden.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden