Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Auch die Kacuro-Hilfe ist beim Afrika-Fest des Vereins in Memmingerberg dabei.

Memmingerberg

Uganda-Freunde begrüßen Gäste aus Afrika

    • |
    • |
    • |
    Pater Henry (von links), Peter Förg und Edward Ssebuyira zeigen sich in traditionellen Stoffen der jeweiligen Kulturpartner.
    Pater Henry (von links), Peter Förg und Edward Ssebuyira zeigen sich in traditionellen Stoffen der jeweiligen Kulturpartner. Foto: Rebecca Förg

    In Bergers Restaurant fand auch heuer wieder ein Afrikafest statt. Bei bestem Spätsommerwetter konnte mit Pater Henry Sserwaniko im Garten ein Gottesdienst gefeiert werden, den Choriosum aus Buxheim mit teils afrikanischen Liedern ausgestaltete.

    Die Uganda-Freunde fördern in der Region Mityana an ihren Grund-, Mittel- und Berufsschulen etwa 2200 Schüler und ein kleines Krankenhaus auf ihrem Weg in die Eigenständigkeit. Erste Vorsitzende Karin Berger-Haggenmiller ehrte den bisherigen Projektleiter Peter Förg aus Buxheim für seinen jahrzehntelangen, sehr erfolgreichen Einsatz für den Verein. Er wird zukünftig deutlich kürzertreten, dem Verein aber dankenswerterweise als wertvoller Ratgeber weiter zur Verfügung stehen.

    Daneben wurde der ugandische Geschäftsführer Edward Ssebuyira stellvertretend für sein Mitarbeiter-Team zur Baumpflanzaktion in Uganda beglückwünscht. Im Distrikt Mityana konnten als Beitrag zum Klimaschutz in den letzten fünf Jahren 60.000 Baumsetzlinge ausgepflanzt werden. Die Bäume gedeihen im dortigen Klima ausgezeichnet. Die Gelder hierfür kommen von Spendern aus dem Unterallgäu, unter anderem vom Ottobeurer Unternehmer Alois Berger, die erfolgreiche Aktion wird fortgeführt.

    Anschließend ging es mit einer reichhaltig bestückten Tombola und der Versteigerung eines gestifteten Wellness-Wochenendes weiter. Mitveranstalter Kacuro-Hilfe aus Ottobeuren war mit einem Stand selbstgefertigter Artikel vertreten. Mit Vereinsmitgliedern und Besuchern aus nah und fern fand bei afrikanischem Essen ein reger Gedankenaustausch bis in die Abendstunden hinein statt.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden