Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Baseball: Beim 36. Pfingstturnier in Steinheim setzen sich im Finale die „Cavemen“ gegen die „Tainos Arawak“ durch

Veranstaltung mit langer Tradition

Baseball: Beim 36. Pfingstturnier in Steinheim setzen sich im Finale die „Cavemen“ gegen die „Tainos Arawak“ durch

    • |
    • |
    • |
    Beim 36. Baseball Pfingstturnier der Steinheimer „Red Phantoms“ belegten die Gastgeber (rot, mit Mario Schweikert) Platz vier.

    Beim 36. Baseball Pfingstturnier der Steinheimer „Red Phantoms“ belegten die Gastgeber (rot, mit Mario Schweikert) Platz vier.  Foto: Siegfried Rebhan

    Sechs Teams haben bei der 36. Ausgabe des Baseball-Pfingstturniers in Steinheim mitgewirkt. Zum ersten Mal dabei waren die „Tainos Arawak“ (benannt nach Ureinwohnern der Großen Antillen in der Karibik) aus Esslingen und die „Bavarian Swingers“. Das ist ein Team, das aus Spielern der Freising „Grizzlies“, der Deggendorf „Dragons“, der Dachau „Tigers“ und der Passau „Beavers“ besteht.

    Der Sieg mit 9:2 Runs gegen die Bavarian „Swingers“ war für die Steinheimer nach eigenen Angaben „in der Höhe verdient“. Gegen Esslingen wäre mehr möglich gewesen, teilten die „Red Phantoms“ mit. In diesem Spiel wirkten die Steinheimer etwas gehemmt. Die Offensive war nicht effektiv und ließ zu viele Baserunner auf den Bases zurück. Diese Runs fehlten, um das Spiel zu gewinnen. Das Spiel ging mit 2:6 Runs verloren.

    Steinheim verpasst den Einzug ins Finale

    Viel besser lief es für die Steinheimer im Spiel gegen Ravensburg. Die Offensive der „Red Phantoms“ war in diesem Spiel effektiver. Steinheim gewann das Spiel mit 8:2 Runs. Die „Phantome“ verpassten aber den Finaleinzug, da sie gegen Esslingen knapp verloren hatten. Auch Zürich verpasste die Finalteilnahme – aber nur wegen des schlechteren Run-Verhältnisses. Steinheim und Zürich bestritten schließlich das Spiel um Platz drei.

    Gastgeber Steinheim erwischte hier vor zahlreichen Zuschauern einen guten Start. Beide Teams zeigten eine gute Leistung. Die Führung wechselte mehrmals. Die „Lions“ hatten schließlich das bessere Ende für sich. Sie gewannen das Spiel um Platz drei knapp mit 5:4 Runs.

    Villingendorf verteidigt seinen Titel

    Die „Red Phantoms“ spielten insgesamt ein gutes Turnier. Coach Roland Schneider war zufrieden mit der Leistung seines Teams.

    Im Finale konnte Esslingen lange Zeit mit Villingendorf mithalten. Doch gegen die Offensivpower der „Cavemen“ (Höhlenmänner) hatten die Esslinger nicht lange etwas entgegenzusetzen. Die „Cavemen“ gewannen das Finale mit 11:4 Runs und verteidigten dadurch ihren Titel.

    Einladung zum Baseball-Herbstturnier der „Cavemen“

    Den Siegerpokal nahm „Cavemen“-Coach Martin Weber aus der Hand von Steinheims Vorsitzendem Roland Schneider entgegen. Weber lobte die gute Atmosphäre unter den Teams und lud die „Red Phantoms“ zum Herbstturnier der Villingendorfer ein.

    Das Turnier wurde mit etwas Verzug beendet. Am ersten Tag gab es einige Regenunterbrechungen und am Vormittag des zweiten Turniertages starken Wind. Turnierleiter Siegfried Rauh war von der Disziplin der Teams begeistert, die trotz der Verhältnisse das Turnier zu einem guten Ende gebracht hätten. Die Musikkapelle Steinheim spielte mit einer kleinen Besetzung am zweiten Tag beim Frühschoppen im Zelt.

    Vorsitzende der „Red Phantoms“ zeigen sich zufrieden

    Die beiden Steinheimer Vorsitzenden, Roland Schneider und Mario Schweikert, zeigten sich mit dem Besuch beim 36. Baseball-Pfingstturnier der „Phantoms“ sehr zufrieden, bedauerten aber, dass ihr Team den Finaleinzug knapp verpasst habe.

    Zahlreiche weitere Bilder vom Baseball-Pfingstturnier gibt’s im Internet unter der Adresse https://www.allgaeuer-zeitung.de/bilder

    (mit raw und maj)

    Das 36. Baseball-Pfingstturnier in Zahlen

    • Die Ergebnisse: Tainos Arawak Esslingen – Bavarian Swingers 4:0; Villingendorf Cavemen – Zürich Lions 0:0; Bavarian Swingers – Steinheim Red Phantoms 2:9; Ravensburg Leprechauns – Villingendorf Cavemen 0:22; Steinheim Red Phantoms – Tainos Arawak Esslingen 2:6; Zürich Lions – Ravensburg Leprechauns 8:0; Tainos Arawak Esslingen – Villingendorf Cavemen 0:11; Bavarian Swingers – Zürich Lions 3:12; Ravensburg Leprechauns – Steinheim Red Phantoms 2:8.
    • Die Finalrunde: Spiel um Platz fünf: Bavarian Swingers – Ravensburg Leprechauns 6:5; Spiel um Platz drei: Zürich Lions – Steinheim Red Phantoms 5:4; Finale: Villingendorf Cavemen – Tainos Arawak Esslingen 11:4.
    • Die Abschlusstabelle: 1. Villingendorf Cavemen, 2. Tainos Arawak Esslingen, 3. Zürich Lions, 4. Steinheim, 5. Bavarian Swingers, 6. Ravensburg.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden