Bei der Verleihung des Bayerischen Verkehrssicherheitspreises im Innenministerium wurden fünf Projekte gewürdigt. Prämiert wurden unter anderem die Förderung nachhaltiger Verkehrskonzepte, Kampagnen zur Sensibilisierung der Bevölkerung für umweltfreundliche Mobilität, Strategien zur Entwicklung und Anpassung an den Klimawandel, Projekte, die eine nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Verkehrsträgern fördern, sowie die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Mobilität für junge als auch ältere Menschen ermöglichen. Viele der Kriterien passen 1:1 auf die in Bayerisch-Schwaben verbreitete Mitfahrplattform fahrmob.eco mit Sitz in Ottobeuren, teilte deren Betreiber Helmut Scharpf mit. Entsprechend habe die Initiative die Jury überzeugt, der Vertreter der Versicherungskammer Stiftung, der Landesverkehrswacht Bayern, des Bayerischen Innenministeriums sowie aus dem Bereich Forschung und Bildung angehörten.
Mobilitätswende im Allgäu
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden