Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Den Geheimnissen der Sägemühle Hettisried auf der Spur

Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren

Den Geheimnissen der Sägemühle Hettisried auf der Spur

    • |
    • |
    Sägemeister Johann Graf aus Wigelis (rechts) und Museumsbauer Helmut Brader führten den Besuchern in der Sägemühle Hettisried vor, wie aus dicken Baumstämmen filigrane Bretter werden, die künftig im Museum verwendet werden.
    Sägemeister Johann Graf aus Wigelis (rechts) und Museumsbauer Helmut Brader führten den Besuchern in der Sägemühle Hettisried vor, wie aus dicken Baumstämmen filigrane Bretter werden, die künftig im Museum verwendet werden. Foto: Kustermann

    Die Geheimnisse der im Jahr 1835 erbauten Sägemühle aus Hettisried (Oberallgäu), die es seit Kurzem im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren zu bewundern gibt, wurden am Sonntag gleich dreifach offengelegt: Der 66-jährige Sägemeister Johann Graf aus Wigelis und Museumsbauer Helmut Brader sägten aus dicken Baumstämmen filigrane Bretter, die künftig im Museum verwendet werden. Vor dem historischen Gebäude zeigten zwei Zimmermänner, wie in grauer Urzeit mit dem Breitbeil aus den Baumstämmen Balken geformt und geschlagen wurden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden