Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Die Stadtbibliothek arbeitet an einem neuen Rückgabesystem auch außerhalb der Öffnungszeiten

Digitalisierung für mehr Kundenservice

Ausleihe in der Stadtbibliothek: So soll es künftig schneller und unkomplizierter funktionieren

    • |
    • |
    Die Stadtbibliothek Memmingen verzeichnet im Vergleich mit anderen bayerischen Städten hohe Ausleihzahlen. Bisher müssen die Mitarbeiter dabei jedes einzelne Medium von Hand scannen. Mit einer neuen Anlage sollen das die Nutzer künftig selbst erledigen können.
    Die Stadtbibliothek Memmingen verzeichnet im Vergleich mit anderen bayerischen Städten hohe Ausleihzahlen. Bisher müssen die Mitarbeiter dabei jedes einzelne Medium von Hand scannen. Mit einer neuen Anlage sollen das die Nutzer künftig selbst erledigen können. Foto: Laura Loewel (Archivfoto)

    In Memmingen und im Unterallgäu wird viel gelesen: Darauf deuten jedenfalls Zahlen der Memminger Stadtbibliothek hin. Zwischen 600 und 1200 Medien werden dort laut Leiterin Anke Limprecht täglich ausgeliehen, zwischen 550 und 1000 zurückgegeben. Die im Vergleich mit anderen bayerischen Städten hohen Ausleihzahlen bedeuten Limprecht zufolge auch, dass in der Bibliothek viel los und das Team gut beschäftigt ist. Denn jedes einzelne Medium wird bisher von Hand gescannt: "Warteschlangen sind kein ungewöhnliches Bild bei uns." Für eine Erleichterung soll in Zukunft eine Selbstverbuchungsanlage sorgen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden