Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Ehrenamt und freiwilliges Engagement in Memmingen und dem Unterallgäu: Was tun gegen Bürokratie, Nachwuchssorgen und Vereinsauflösungen?

Freiwilliges Engagement

Ehrenamt in Memmingen und dem Unterallgäu: "Vereine werden nicht weniger, aber es wandelt sich"

    • |
    • |
    Egal, ob sie sich in der Nachbarschaftshilfe engagieren, ob in Rettungsorganisationen oder als Lesepaten: Ehrenamtliche sind in jedem Bereich eine tragende Säule der Gesellschaft.
    Egal, ob sie sich in der Nachbarschaftshilfe engagieren, ob in Rettungsorganisationen oder als Lesepaten: Ehrenamtliche sind in jedem Bereich eine tragende Säule der Gesellschaft. Foto: Maja Hitij/dpa, Mathias Wild, Alexander Kaya (Montage)

    Die Besetzung von Vorstandsämtern gerät zur Hängepartie, Vereine kämpfen mit Nachwuchssorgen oder lösen sich auf: Unbestritten ist das Ehrenamt eine Säule der Gesellschaft, unverkennbar zeigt sich aber auch, dass sich Bedürfnisse und Ansprüche der Freiwilligen verändert haben. Darüber sprechen wir mit Isabel Mang, Leiterin der Freiwilligenagentur Schaffenslust, und Julia Veitenhansl, Kreisjugendpflegerin am Landratsamt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden