Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Energiebericht für die Stadt Memmingen: Energieverbrauch 2021 gestiegen

Energieverbrauch gestiegen

„Wir müssen handeln“: Tut die Stadt Memmingen in Sachen Klimaschutz noch zu wenig?

    • |
    • |
    Die Stadt Memmingen muss bei den Heizkosten für das Jahr 2021 tiefer in die Tasche greifen als im Vorjahr. Grund hierfür sind laut dem jährlichen Energiebericht ein höherer Verbrauch und gestiegene Energiepreise.
    Die Stadt Memmingen muss bei den Heizkosten für das Jahr 2021 tiefer in die Tasche greifen als im Vorjahr. Grund hierfür sind laut dem jährlichen Energiebericht ein höherer Verbrauch und gestiegene Energiepreise. Foto: Matthias Becker (Symbolbild)

    Der Energieverbrauch in den städtischen Gebäuden ist in 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das geht aus dem Energiebericht des Energie- und Umweltzentrums Allgäu (Eza) hervor, der jetzt den Memminger Stadträten vorgestellt wurde. Demnach ist der witterungsbereinigte Wärmeverbrauch in den rund 60 Liegenschaften gegenüber dem Jahr 2020 um vier Prozent angestiegen. Der Stromverbrauch kletterte im gleichen Zeitraum um acht Prozent nach oben. Dagegen sank der Wasserverbrauch um neun Prozent.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden