Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Diese Funde am Flughafen Memmingen zählen zu den gefährlichsten - trotzdem passiert es immer wieder

Zum zweiten Mal in drei Tagen

Diese Funde am Flughafen Memmingen zählen zu den gefährlichsten - trotzdem passiert es immer wieder

    • |
    • |
    • |
    Am Flughafen Memmingen tauchen bei Sicherheitskontrollen der Fluggäste immer wieder unerwartete Fundstücke auf.
    Am Flughafen Memmingen tauchen bei Sicherheitskontrollen der Fluggäste immer wieder unerwartete Fundstücke auf. Foto: Martina Diemand (Archiv)

    Déjà-vu für die Sicherheitsmitarbeiter am Flughafen Memmingen: Erneut entdeckten sie beim Securitycheck vor dem Boarding am Memminger Airport am Mittwoch (7.5.2025) einen gefährlichen Gegenstand im Handgepäck eines Reisenden.

    Das Personal fand dort ein Messer, hielt den Passagier auf und informierte die Flughafen-Grenzpolizei über den Fund. Der Mann konnte laut Polizei nicht nachweisen, dass er ein berechtigtes Interesse hatte, das Messer mit sich zu führen.

    Die Beamtinnen und Beamten stellten das Einhandmesser sicher und leiteten gegen den Fluggast ein Verfahren wegen der Verstöße nach dem Waffengesetz und dem Luftsicherheitsgesetz ein. Anschließend konnte der Reisende seinen geplanten Flug antreten, heißt es abschließend.

    Messer im Handgepäck oder in der Bauchtasche: Hier schreitet die Polizei am Memminger Flughafen ein

    Bereits zu Wochenbeginn am Montag hatten Security-Mitarbeitende am Memminger Flughafen ein Messer in der Bauchtasche eines 56-jährigen Passagiers entdeckt. Auch hier wurde die Polizei hinzugerufen. Im April wurde bei einem 49-jährigen Passagier in Memmingen sogar ein sogenanntes „Springmesser“ bei der Kontrolle gefunden.

    Noch ehe er seinen Flug antreten durfte, musste der Passagier damals eine Sicherheitsleistung in Höhe von 2.500 Euro bezahlen.

    Fündig wurde die Grenzpolizei am Flughafen am Mittwoch auch bei einer Frau aus Nordmazedonien bei der Einreise aus Ohrid. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das deutsche Arbeitsvisum der Reisenden Ende März 2025 abgelaufen war - die Betroffene trotzdem weiter ohne Erlaubnis in Deutschland arbeitete.

    Die Beamtinnen und Beamten leiteten ein Strafverfahren nach dem Aufenthaltsgesetz ein.

    Zudem verweigerten sie der Frau am Memminger Airport die Einreise nach Deutschland. Die Betroffene musste nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft eine dreistellige Sicherheitsleistung für ihren Verstoß hinterlegen.

    Auch ihr Arbeitgeber muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten, heißt es abschließend.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen

    • Abkürzung: FMM
    • Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
    • Terminals: 1
    • Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
    • Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
    • Eröffnung: 2004
    • Mitarbeiter: 379 (Stand: Ende 2024)
    • Fläche: 207 Hektar
    • Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
    • Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
    • Homepage: www.memmingen-airport.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden