Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Reisender muss am Memminger Flughafen zahlen - sonst droht Gefängnis

Polizei am Allgäu Airport

Reisender muss am Memminger Flughafen zahlen - sonst droht Gefängnis

    • |
    • |
    • |
    Am vergangenen Wochenende hatte die Polizei am Flughafen Memmingen alle Hände voll zu tun.
    Am vergangenen Wochenende hatte die Polizei am Flughafen Memmingen alle Hände voll zu tun. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    Gleich mehrere Passagiere haben am Wochenende die Memminger Grenzpolizei beschäftigt. Einem Fluggast drohte sogar eine Haftstrafe. Und auch bei Ausreisekontrollen waren die Beamten erfolgreich.

    Reisender am Memminger Flughafen per Haftbefehl gesucht

    Bei der Ausreisekontrolle nach Paphos (Zypern) kontrollierten Grenzbeamte einen 64-jährigen Passagier. Dabei stellten Sie einen offenen Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung fest. Auch wegen einer Straftat gegen die Insolvenzverordnung wurde nach dem Mann gesucht. Laut Polizei betrug die Geldstrafe mehrere tausend Euro - die der Mann am Ende aufbringen konnte.

    Hätte er nicht bezahlen können, hätte ihm eine Haftstrafe von knapp einem halben Jahr gedroht. Am Schluss konnte der 64-Jährige seinen geplanten Flug antreten.

    Passagier muss am Allgäu Airport nach Hause fliegen

    Bei einer Kontrolle eines Flugs aus Georgien fiel den Beamten ein 53-jähriger Mann auf. Gegen ihn liefen laut Polizei zwei offene Fahndungen, zudem besteht ein Einreise- und Aufenthaltsverbot für alle Schengen-Staaten. Der Mann durfte am Flughafen Memmingen nicht einreisen, die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein.

    „Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde die Zurückweisung dem Vollzug des Haftbefehls vorangestellt und bevorzugt“, teilt die Polizei mit. Der 53-Jährige musste also wieder zurückfliegen.

    Auch gegen einen weiteren Georgier läuft nach einer Auto-Kontrolle der Schleierfahndung ein Strafverfahren. Beamte der Grenzpolizei hatten den Mann auf dem Weg zum Flughafen angehalten. Dabei konnte er sich lediglich mit seinem französischen Aufenthaltstitel ausweisen - seinen Reisepass habe er in Frankreich vergessen. Lesen Sie auch: Flughafen Memmingen: Passagier fällt der Security auf - prompt kommt die Polizei

    Flughafen Memmingen: Mann bleibt 181 Tage illegal in Deutschland

    Auch bei Ausreisekontrollen war die Memminger Grenzpolizei erfolgreich. Insgesamt vier Männer und Frauen waren deutlich zu lang und damit illegal in Deutschland, teilt die Polizei mit. Ein 26-jähriger Albaner war an diesem Tag „Spitzenreiter“. 181 Tage war der Mann illegal in Deutschland. Aufgrund des erheblichen Verstoßes erwartet ihn nun ein Einreise- und Aufenthaltsverbot für alle Schengen-Staaten.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen

    • Abkürzung: FMM
    • Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
    • Terminals: 1
    • Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
    • Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
    • Eröffnung: 2004
    • Mitarbeiter: 379 (Stand: Ende 2024)
    • Fläche: 207 Hektar
    • Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
    • Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
    • Homepage: www.memmingen-airport.de
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden