Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Freundschaftliche Begegnungen stehen in Legau bei Fotoausstellung, Konzert und gemeinsamem Essen im Fokus.

Legau

Italienische Freunde kommen zum Kulturabend

    • |
    • |
    • |
    Bürgermeister Peppino Paolini überreicht seinem Kollegen aus Legau, Thomas Heinle, ein Gastgeschenk, das in seiner Gemeinde hergestellt worden ist.
    Bürgermeister Peppino Paolini überreicht seinem Kollegen aus Legau, Thomas Heinle, ein Gastgeschenk, das in seiner Gemeinde hergestellt worden ist. Foto: Johannes Gerblinger

    Der Freundeskreis „Isola del Piano“, Gäste aus Legau und Umgebung und die italienische Musikgruppe Vagatrio samt Bürgermeister Peppino Paolino aus Isola del Piano und Legaus neuer Bürgermeister, Thomas Heinle, feierten kürzlich ein wunderschönes Kulturfest im Gasthaus Löwen in Legau.

    Es begann mit der Vernissage einer Fotoausstellung, die in der italienischen Partnergemeinde als Beitrag zu „Pesaro 24 - Capitale della cultura italiana“ entstand. Die Ausstellung mit dem Titel „La donna rurale“ zeigt Frauenporträts starker Frauen aus der kleinen Gemeinde in der italienischen Provinz Pesaro/Urbino, die zum sozialen Zusammenhalt im Dorf beitragen. Die Ausstellung beeindruckte mit faszinierenden Fotografien und Hintergrundgeschichten. Ansprechend arrangiert und präsentiert, war es ein kurzweiliges Vergnügen, bei italienischem Aperitivo und Snacks, sich gemeinsam die Porträts anzusehen und darüber zu sprechen.

    Es folgte der Auftritt der Musikgruppe Vagatrio aus Isola del Piano, die mit italienischen Tarantelle (lebhafte Volkstänze, die traditionell von Tamburins und Akkordeon begleitet werden) und Balladen die Zuhörenden in den Süden Italiens entführten. Im ganzen Saal war der Geist und die Kraft der Volksmusik aus dem Süden spürbar … alle wippten mit Füßen und Köpfen.

    Im Anschluss an das lebhafte und großartige Konzert genossen die Hungrigen italienische Pasta, bestens vom Löwenwirt Fritz Steinhauser zubereitet. Bis Mitternacht war die Löwenstube voll besetzt und mit dem Canzone „Bella Ciao“ verabschiedeten sich die Gäste aus Italien vom gemeinsamen Abend. Grazie! Alla prossima volta.

    Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieser lebendigen Veranstaltung beigetragen haben und auch an die Bürgermeister von Isola del Piano und Legau, die sich sehr freundlich zum ersten Mal begegneten.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden