Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Für Führerschein, Jobsuche oder Alltag: „MiA“ macht Frauen in Memmingen Mut

Stadtteil im Portrait

Für Führerschein, Jobsuche oder Alltag: „MiA“ macht Frauen in Memmingen Mut

    • |
    • |
    Stadtteilmanagerin Katrina Dibah-Lavorante (links) mit Rosin Jemo und Asmaa Hassoun aus Syrien. Der „MiA“-Kurs ist für sie und die anderen Frauen weit mehr als nur ein Bildungsangebot.
    Stadtteilmanagerin Katrina Dibah-Lavorante (links) mit Rosin Jemo und Asmaa Hassoun aus Syrien. Der „MiA“-Kurs ist für sie und die anderen Frauen weit mehr als nur ein Bildungsangebot. Foto: Verena Kaulfersch

    „Problemviertel“ oder „Sanierungsfall“: Derlei Etiketten wurden dem Memminger Osten einst gerne verpasst – bis heute haften sie teils hartnäckig. Doch die Aufnahme ins Programm Soziale Stadt im Jahr 2017 hat vieles in Gang gebracht. Wir zeichnen ein Portrait des Stadtteils: Was macht das Quartier aus, wo liegen seine Probleme, Eigenheiten, aber auch Qualitäten? Und wer sind die Menschen, die es voranbringen wollen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden