Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Fußball: Der SV Dickenreishausen hat in Lautrach bereits zum fünften Mal den Mitron-Cup gewonnen

Traditionelles Turnier

Fußball: Der SV Dickenreishausen hat in Lautrach bereits zum fünften Mal den Mitron-Cup gewonnen

    • |
    • |
    • |
    Der SV Dickenreishausen hat zum fünften Mal den "Mitron-Cup" gewonnen
    Der SV Dickenreishausen hat zum fünften Mal den "Mitron-Cup" gewonnen Foto: Kurt Kraus

    Die Lautracher Fußballer haben es auch in diesem Jahr nicht geschafft: Zehn Jahre ist es inzwischen her, dass sie selbst ihr traditionelles Vorbereitungsturnier um den „Mitron-Cup“ gewonnen haben. Stattdessen sicherte sich der SV Dickenreishausen nun bereits zum fünften Mal den von der Mitron Watch GmbH gestifteten Pokal.

    An einem regnerischen Tag verloren sich deutlich weniger Zuschauer als in den vergangenen Jahren an den Seitenlinien der beiden Fußballplätze in Lautrach. Die aber sahen bei der 22. Auflage des Turniers immerhin 22 Tore, erbitterte Zweikämpfe um das runde Leder, spektakuläre Paraden der Torhüter, aber natürlich auch – wie in der Saisonvorbereitung normal – den einen oder anderen Stellungsfehler und auch ein paar andere, weniger gut gelungene Aktionen.

    Der SV Dickenreishausen ist die beste Mannschaft

    Den „Pott“ durfte sich bei der Siegerehrung Julian Karg, der Spielführer des SV Dickenreishausen, abholen. Turniersponsor Martin Heinle hatte nicht unrecht, als er sagte, dass mit dem SV Dickenreishausen die beste Mannschaft des Turniers gewonnen habe. Das von Tobias Lingg trainierte Team war mit einem 2:1-Sieg gegen die SG Kimratshofen-Legau ins Turnier gestartet.

    Im zweiten Spiel schlugen sie den Gastgeber klar mit 3:0. In der letzten Begegnung reichte Dickenreishausen dann ein 2:2 gegen den TV Woringen, um sich Platz eins zu sichern. Mit Patrick Baur, der insgesamt drei Treffer erzielte, stellte Dickenreishausen auch den erfolgreichsten Torschützen des Turniers.

    Der TSV Lautrach-Illerbeuren muss sich noch steigern

    Der von Bernd Schmid trainierte TSV Lautrach-Illerbeuren muss sich bis zum Start in seine siebte Kreisliga-Saison noch steigern. Zwar gewannen die Gastgeber die erste Partie gegen den Kreisklassen-Meister TV Woringen nach Treffern von Manuel Fischer und Elias Mayer bei einem Gegentreffer von Daniel Graf mit 2:1. Danach aber setzte es nach einem vielversprechenden Start in die 35 Minuten dauernde Begegnung Nummer zwei eine klare 0:3-Niederlage gegen Dickenreishausen.

    Die Lautracher mussten auf einige ihrer besten Spieler verzichten, und doch kam die abschließende Niederlage gegen die SG Kimratshofen-Legau (1:3) fast schon einer Blamage gleich. Die im Schnitt deutlich jüngeren Kicker in Legaus Zweiter Mannschaft gingen konsequent in die Zweikämpfe und liefen den Lautracher Abwehrspielern ein ums andere Mal auf und davon.

    Lautrachs Platzwart leistet ganze Arbeit

    Am Rasen lag es dabei nicht. Beide Spielfelder waren erst kürzlich überholt und von Lautrachs Platzwart Erwin Saiko in einen sehr gut bespielbaren Zustand versetzt worden. Keine Probleme mit der Spielleitung hatten die Schiedsrichter Cafer Dalkiran (SV Lachen), Erdinc Demiray (FC Heimertingen) und Stefan Rampp (SV Schöneberg).

    Am Ende bedankte sich Abteilungsleiter Markus Saiko bei den teilnehmenden Mannschaften und bei den zahlreichen Helfern und Helferinnen, die notwendig sind, um so ein Turnier auf die Beine zu stellen. Bei Martin Heinle, dem Geschäftsführer der Mitron Watch GmbH, bedankte sich Saiko nicht nur für den Pokal, sondern vor allem für zwei nagelneue Trikotsätze: „Du bisch einfach der Wahnsinn, Martin.“

     Die Turnierspiele im Überblick

    SV Dickenreishausen – SG Kimratshofen-Legau 2:1; TSV Lautrach-Illerbeuren – TV Woringen 2:1; SV Dickenreishausen – TSV Lautrach-Illerbeuren 3:0; SG Kimratshofen-Legau – TV Woringen 3:2; TV Woringen – SV Dickenreishausen 2:2; SG Kimratshofen-Legau – TSV Lautrach-Illerbeuren 3:1. (kk)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden