Aufatmen bei den Heilbronner Falken: Sie werden auch in der kommenden Eishockey-Saison in der Oberliga Süd antreten. Das war in den vergangenen Wochen auf der Kippe gestanden, denn zunächst hatte der Deutsche Eishockey Bund (DEB) eine Lizenz verweigert.
Der Verband begründete diesen Schritt damit, dass trotz gewährter Nachfristen Unterlagen der Heilbronner Falken unvollständig gewesen sein. Der baden-württembergische Eishockeyverein musste in Folge eine Spendenaktion initiieren. Sie gaben zu, dass es an Altlasten lag, dass erforderliche Unterlagen nicht vorgelegt werden konnten. Binnen weniger Tage wurden über 100.000 Euro an Spenden generiert.
Heilbronner Falken erhalten Oberliga-Lizenz mit Auflagen
Vor dem DEB-Spielgericht sei in dieser Woche dann die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nachgewiesen worden, heißt es. Die Zulassung wurde unter Auflagen erteilt - zudem werden den Falken am Ende der kommenden Hauptrunde sechs Punkte abgezogen. Bei Sven Müller, Vorsitzender des ebenfalls in der Oberliga Süd spielenden ECDC Memmingen, stößt diese Entscheidung auf gemischte Gefühle. „Ich freue mich, denn es ist gut, wenn in der Oberliga Süd 14 Mannschaften spielen“, sagt der Funktionär. Mit 13 gegnerischen Mannschaften und entsprechend 26 Hauptrunden-Heimspielen hatten schließlich alle Vereine bei der Lizenzierung geplant.
Eine plötzlich wegfallende Mannschaft hätte zwei Heimspiele weniger zur Folge gehabt und entsprechend fehlende Einnahmen, etwa aus dem Ticketing. Und dennoch zeigt sich Sven Müller ob der Entscheidung des Spielgerichts auch nachdenklich. Die Falken kennt er noch bestens. Im Frühjahr 2025 zogen seine Indians gegen Heilbronn im Play-off-Viertelfinale den Kürzeren. „Sie haben uns in den Play-offs mit einem Team besiegt, dass sie sich gar nicht haben leisten können“, gibt Müller zu bedenken. „Gewagt“ sei auch der Zeitpunkt, an dem die Spendenaktion zur Falken-Rettung startete. Das war nämlich schon nach Nichterteilung der Lizenz. „Sie hätten vorher aktiv werden müssen. So ist das nicht die feine englische Art.“
Falken haben wieder ein starkes Team zusammengestellt
Für Müller ist derweil klar, dass die Oberliga Süd durch die erfolgte Zulassung um eine Spitzenmannschaft reicher ist. Heilbronn werde oben mitmischen. „Sie haben einen starken Kader, den wir uns so nicht leisten könnten“, sagt Müller.
Jetzt "Stockcheck" - den Eishockey-Podcast abonnieren und keine Folge verpassen
- Stockcheck auf Spotify
- Stockcheck auf Apple Podcasts (früher iTunes)
- Stockcheck auf Google Podcasts
- Stockcheck auf Deezer
- Stockcheck auf Amazon Music
- Stockcheck für den Podcatcher
Stockcheck abonnieren: Was bringt mir das?
Wenn Sie unseren Podcast auf Spotify, Apple Podcasts oder in Ihrem Podcatcher abonnieren, verpassen Sie keine Folge von Stockcheck. Die Audiodatei wird automatisch im WLAN heruntergeladen - so können Sie unseren Eishockey-Podcast auch unterwegs sorgenfrei hören. Außerdem erhalten Sie eine Benachrichtigung bei der Veröffentlichung einer neuen Folge. Gehörte Episoden werden bei den meisten Podcast-Apps automatisch vom Gerät gelöscht.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden