Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Im Bauernhofmuseum Illerbeuren wird jetzt gesägt wie vor 200 Jahren

Geschichte

Im Bauernhofmuseum Illerbeuren wird jetzt gesägt wie vor 200 Jahren

    • |
    • |
    Mit dem Holzwagen wird der erste Baumstamm zum „Ansägen“ zum Sägegatter hochgezogen. Unser Bild zeigt (von links) Museumsleiter Bernhard Niethammer, Alfons Weber, Simone Zehnpfennig-Wörle, Landrat Alex Eder, Roland Kramer und Helmut Brader.
    Mit dem Holzwagen wird der erste Baumstamm zum „Ansägen“ zum Sägegatter hochgezogen. Unser Bild zeigt (von links) Museumsleiter Bernhard Niethammer, Alfons Weber, Simone Zehnpfennig-Wörle, Landrat Alex Eder, Roland Kramer und Helmut Brader. Foto: Armin Schmid

    Sägetechnik und Holzverarbeitung aus früheren Zeiten haben im Schwäbischen Bauernhofmuseum in Illerbeuren eine neue Heimat gefunden. Eine Sägemühle aus Hettisried, die bereits im Jahr 1835 erbaut wurde, hat nun im Freilichtmuseum einen neuen Platz gefunden. Mit einer festlichen Eröffnungsfeier und dem „Ansägen“ ist das Sägewerk nach zwei Jahren Bauzeit nun offiziell in Betrieb genommen worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden