Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

In Volkratshofen finden ökumenische Kinderbibeltage statt

Memmingen

„Du bist einmalig“

    • |
    • |
    • |
    Nicole Zettler, Karen Hopp und Ulrike Zenner leiten die Kinder bei der Spiegelmeditation an.
    Nicole Zettler, Karen Hopp und Ulrike Zenner leiten die Kinder bei der Spiegelmeditation an. Foto: Ursula Jemiller

    Kürzlich fanden in Volkratshofen die ökumenischen Kinderbibeltage unter dem Titel „Du bist einmalig“ statt. Jeden Tag durften sich die teilnehmenden Kinder von fünf bis zwölf Jahren gleich zu Beginn mit ihrem einzigartigen Fingerabdruck auf einem Gemeinschaftsbild verewigen.

    Am Gleichnis vom verlorenen Schaf, das mit Spielfiguren nacherzählt wurde, lernten die Kinder, dass jeder einzelne Mensch von Gott geliebt ist. Das selbst gebastelte Schäfchen wird sie zu Hause daran erinnern.

    Am folgenden Tag ging es um unterschiedliche Begabungen. Jugendliche spielten den Kindern eine Geschichte vor, in der einzelne Körperteile streiten, wer von ihnen am wichtigsten sei. Am Ende müssen sie erkennen, dass sie nur zusammen funktionieren können. Im Anschluss daran konnten die Kinder auf einem Sinnesparcours ihre eigenen Sinnesorgane prüfen.

    Dass jede und jeder von uns „wundervoll geschaffen“ ist, erfuhren die Teilnehmenden in einer Spiegelmeditation. Zuvor hatten alle Spiegelfliesen in einen Rahmen geklebt und diesen individuell verziert. Den Abschluss bildete ein Familiengottesdienst, der nochmals zusammenfasste, wie wichtig es ist, jeden Menschen in seiner Individualität zu akzeptieren und wertzuschätzen. Ein gemeinsames Weißwurstessen im Gemeindehaus lud zum Austausch ein.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden