Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Jan Raithel wird von Regionalbischof und Dekanen als Pfarrer in Woringen eingeführt.

Woringen

Woringen feiert Ordination

    • |
    • |
    • |
    Regionalbischof Prieto Peral (rechts) segnet den neuen Pfarrer Jan Raithel (kniend). Mit dabei sind Pfarrer William Heisley (von links), Ulrike Dötsch, Martin Kloska und Edith Pfindel.
    Regionalbischof Prieto Peral (rechts) segnet den neuen Pfarrer Jan Raithel (kniend). Mit dabei sind Pfarrer William Heisley (von links), Ulrike Dötsch, Martin Kloska und Edith Pfindel. Foto: Volker Müller

    Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Woringen hat einen neuen Pfarrer. Nach mehreren Jahren der Vakanz wurde kürzlich Jan Raithel in einem feierlichen und von großer Freude geprägten Gottesdienst in seinen Dienst als Pfarrer und gleichzeitig in den Dienst der Gemeinde in Woringen eingeführt.

    Pfarrer Raithel stammt gebürtig aus Oberfranken, Nähe Hof. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Ralf Matthes, welcher in der Zeit der Vakanz die Geschäftsführung des Pfarramtes übernommen hatte, führten der Regionalbischof für den evangelischen Kirchenkreis Schwaben-Altbayern Thomas, Prieto Peral, und das Dekansehepaar Schieder durch den Gottesdienst. Predigtthema war die Gnade und Treue des Herrn. Er nimmt uns an, wie wir sind, und hält uns dauerhafte Treue.

    Bei der feierlichen Segnung wirkten Menschen aus dem Umfeld von Pfarrer Raithel mit. Dies waren Pastor William Heisley aus New York, bei dem er insgesamt mehr als ein Jahr verbrachte, sowie Frau Ulrike Dötsch aus dem Kirchenvorstand seiner vorherigen Gemeinde, St. Markus in Nürnberg, wo er als Vikar wirkte. Des Weiteren seine Ehefrau Lena Nogossek-Raithel sowie die Vertrauensleute Edith Pfindel und Martin Kloska von der Woringer Kirchengemeinde.

    Den weiteren Gottesdienst mit Abendmahl der Gemeinde, Fürbitten, Dankesworten und Segen übernahm Pfarrer Raithel. Umrahmt wurde der emotionale und bewegende Gottesdienst vom Posaunenchor Dickenreishausen-Woringen, dem Kirchenchor und Organist Florian Putner. Besonders war auch die Anwesenheit einer größeren Anzahl von Pfarrpersonen, die der Einladung gefolgt waren und im Talar teilnahmen.

    Nach dem Gottesdienst feierte die Gemeinde bei herrlichem Spätsommersonnenschein im Kirchgarten und hörte Grußworte unter anderem von seiner früheren Wirkungsstätte in Nürnberg, die in großer Anzahl ihren ehemaligen Vikar in seiner neuen Kirchengemeinde besuchten. Zum Fest reisten auch viele Verwandte, Freunde und Weggefährten von Pfarrer Raithel. So kam es zu vielen Begegnungen, guten Gesprächen und einem wundervollen Auftakt seiner Amtszeit in Woringen.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden