Woher kommen die coliformen Keime (Enterokokken) im Amendinger Trinkwasser? „Wir glauben es liegt am Hochbehälter in Amendingen“, sagt Marcus Geske, der technische Leiter der Stadtwerke Memmingen auf Anfrage. Durch die starken Niederschläge in der letzten Zeit könnte sich im Hochbehälter Staunässe gebildet haben. Darunter versteht man eine Wasseransammlung, die nicht abfließen kann. Sie begünstige die Bildung von Keimen. „Mit hundertprozentiger Sicherheit können wir den Grund für die Verunreinigung noch nicht feststellen, aber es deutet vieles auf diese Ursache hin“, sagt Gerske.
Gesundheit