Bei Kontrollen am Allgäu Airport hat die Polizei mehrere Passagiere kontrolliert, die unerlaubt nach Deutschland einreisen wollten oder sich länger als erlaubt in Deutschland aufgehalten haben. Das teilt die Grenzpolizei mit.
Mann will am Flughafen Memmingen trotz Verbots einreisen
Demnach wollte ein russischer Staatsangehöriger am Mittwoch aus Bosnien und Herzegowina nach Deutschland einreisen. Der 23-Jährige hatte bereits in der Vergangenheit einen Asylantrag in Deutschland gestellt. Weil dieser abgelehnt wurde, hat der Mann ein bis zum Jahr 2027 gültiges Einreise- und Aufenthaltsverbot für Deutschland.
Der 23-Jährige wurde nach Bosnien und Herzegowina zurückgewiesen. Da er trotz des geltenden Verbots versuchte nach Deutschland einzureisen, wird nun ein Strafverfahren wegen versuchter unerlaubter Einreise gegen ihn eingeleitet.
Kontrollen am Allgäu Airport: Länger als erlaubt in Deutschland
Bei Ausreisekontrollen eines Fluges nach Skopje (Nordmazedonien) kontrollierten die Beamten drei mazedonische Staatsbürger, die sich länger als erlaubt in Deutschland aufgehalten hatten. Die zwei Frauen und den Mann erwarten nun Anzeigen wegen illegalen Aufenthalts. Sie durften den Flug in ihr Heimatland nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen antreten.
Mehr Nachrichten aus Memmingen und dem Unterallgäu lesen Sie hier.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist der Flughafen Memmingen
- Abkürzung: FMM
- Betreiber: Flughafen Memmingen GmbH
- Terminals: 1
- Airlines: Ryanair, Wizz Air, Eurowings, Aegean Airlines, Freebird, Avanti Air, GP Aviation
- Passagiere pro Jahr: 3.242.090 (2024)
- Eröffnung: 2004
- Mitarbeiter: 379 (Stand: Ende 2024)
- Fläche: 207 Hektar
- Lage: Rund vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Memmingen
- Besonderheiten: Höchstgelegener Verkehrsflughafen Deutschlands (633 Meter ü. N.N.)
- Homepage: www.memmingen-airport.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden