Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Nicht nur beim Hohen Schloss in Bad Grönenbach ist sie mit im Boot: Wie die Firma Jako zum Spezialisten für historische Gebäude und Denkmalschutz wurde

Bauen und Denkmalschutz

Einsatz für Hohes Schloss und Co.: Diese Firma haucht historischen Bauten neues Leben ein

    • |
    Das Unternehmen Jako Baudenkmalpflege geht auf einen 1890 gegründeten Ein-Mann-Zimmererbetrieb zurück. An diese Tradition und den heiligen Josef als Patron der Zimmerer erinnert laut Bernd Jäger die Josefskapelle auf dem Firmengelände. Heute ist die Firma immer wieder mit im Boot, wenn es in Memmingen und dem Unterallgäu um historische und markante Bauten geht.
    Das Unternehmen Jako Baudenkmalpflege geht auf einen 1890 gegründeten Ein-Mann-Zimmererbetrieb zurück. An diese Tradition und den heiligen Josef als Patron der Zimmerer erinnert laut Bernd Jäger die Josefskapelle auf dem Firmengelände. Heute ist die Firma immer wieder mit im Boot, wenn es in Memmingen und dem Unterallgäu um historische und markante Bauten geht. Foto: Uwe Hirt

    1890 gründet Vinzenz Jäger in Rot eine Ein-Mann-Zimmerei. In der damals landwirtschaftlich geprägten Gegend übernimmt er alle Aufträge, die anfallen, und sichert seinen Lebensunterhalt zusätzlich als Bauer. Aus dem kleinen Betrieb ist im Jahr 2023 ein Unternehmen geworden, das mehr als 160 Mitarbeitende zählt und von den Urgroßenkeln Bernd, Karlheinz und Martin Jäger geleitet wird. Wichtigen Anteil hat es immer wieder am Erhalt bedeutsamer Bauten, auch in Memmingen und dem Unterallgäu. Dass die Geschichte der Firma Jako Baudenkmalpflege so verlaufen ist, hat viel mit Sonntagsausflügen in der Kindheit der Brüder zu tun.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden