Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Oberopfinger Koch kämpft mit dem Kochlöffel gegen Corona

Gastronomie

Oberopfinger Koch kämpft mit dem Kochlöffel gegen Corona

    • |
    • |
    Während des Corona-Lockdowns bietet der Landgasthof Löwen in Oberopfingen sogenannte Schlemmer-Boxen an. Dabei werden die Komponenten für ein Drei- bis Fünf-Gänge-Menü soweit vorgegart und einzeln verpackt, dass man sie zuhause nur noch entsprechend erwärmen beziehungsweise fertiggaren oder -braten muss. Beim Boxen-Kochen ist das Löwen-Team mit Spaß bei der Sache. Das Foto zeigt von links: Auszubildende Selma Tunc, Küchenchef und Inhaber Alexander Ruhland, Auszubildender Ole Wagner und Restaurantleiterin Simone Striegel.
    Während des Corona-Lockdowns bietet der Landgasthof Löwen in Oberopfingen sogenannte Schlemmer-Boxen an. Dabei werden die Komponenten für ein Drei- bis Fünf-Gänge-Menü soweit vorgegart und einzeln verpackt, dass man sie zuhause nur noch entsprechend erwärmen beziehungsweise fertiggaren oder -braten muss. Beim Boxen-Kochen ist das Löwen-Team mit Spaß bei der Sache. Das Foto zeigt von links: Auszubildende Selma Tunc, Küchenchef und Inhaber Alexander Ruhland, Auszubildender Ole Wagner und Restaurantleiterin Simone Striegel. Foto: Siegfried Rebhan

    Für Alexander Ruhland und sein Team sollte 2020 ein besonderes Jahr werden – und das wurde es auch. Allerdings auf eine vollkommen andere Weise, als es sich der Chef des Landgasthofs Löwen in Oberopfingen vorgestellt hatte. Die Fassade des Restaurants und Hotels war frisch renoviert, die Sanierung eines weiteren Gastraums fertig und die Eröffnung einer Kochschule mit eigener Küche geplant – doch dann kam Corona und mit dem Virus im März der erste Lockdown.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden