Die Zahl der Menschen, die Geldprobleme haben, wird in Memmingen und dem westlichen Unterallgäu steigen. Also auch die Zahl der Haushalte, die nicht mehr genug Geld für die wichtigsten Ausgaben wie Miete, Strom und Lebensmittel haben. Diesen Ausblick wagt die Schuldner- und Insolvenzberatung des Caritasverbands Memmingen-Unterallgäu. Der Verband bietet die kostenlose Beratung für Memmingen und das westliche Unterallgäu im Auftrag von Stadt und Landkreis an. Warum mehr Menschen überschuldet sein werden, wie ihnen geholfen werden kann und wie viele Fälle es 2021 gab, erklären Elisabeth Schöffel und Simone Jendrosch von der Schuldner- und Insolvenzberatung:
Finanzielle Lage