Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

So funktioniert der Biolandhof in Niederrieden - Unterallgäu

Unterwegs in Niederrieden

Vom Anbau und dem Futter über die Mast bis auf den Teller

    • |
    • |
    Blick in den Stall: Derzeit sind die Tiere noch drinnen. Die Weidesaison beginnt erst noch.
    Blick in den Stall: Derzeit sind die Tiere noch drinnen. Die Weidesaison beginnt erst noch. Foto: Maike Scholz

    Was sie tun, machen sie nicht nur mit einer Menge Leidenschaft, sondern vor allem aus Überzeugung. Sabine und Josef Friedl führen in Niederrieden einen Biolandhof. Warum das Ehepaar auf ökologischen Landbau umgestellt hat, was die Beiden von der Politik fordern, und von Verbrauchern erhoffen, erzählen sie im Gespräch mit unserer Redaktion. Das Ehepaar zeigt uns, wie der Alltag aussieht, wo Unterschiede zu einer konventionellen Landwirtschaft liegen und wie der Kreislauf – von Anbau und Ernte über Futter und Mast der Tiere bis hin zu den eigenen Produkten auf dem Teller – funktioniert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden