Inzwischen ist auch noch das weg, was das Feuer von dem Strohdach übrig gelassen hat. Handwerker haben die verkohlten Balken des Dachstuhls der 350 Jahre alten Sölde Siegertshofen im Bauernhofmuseum Illerbeuren abgetragen. Ebenso den steinernen Kamin, der den Brand vor wenigen Wochen scheinbar ohne größere Schäden überstand. „Starker Wind hätte den Kamin zum Einsturz gebracht“, erklärt Museumsdirektor Dr. Bernhard Niethammer. Man habe gewissermaßen das Dach geopfert, um das Gebäude schnell mit einem Notdach versehen zu können. „Mir ist es wichtig, dass der Rest erhalten bleibt“, sagt er. Denn: Die abgebrannte Sölde soll in jedem Fall wieder aufgebaut werden. „Dazu gibt es ein klares Bekenntnis des Museums“, betont Niethammer.
Illerbeuren