Mit gleich zwei Turnieren für unterschiedliche Altersgruppen beendete die Tennisabteilung des SV Memmingerberg eine überaus erfolgreiche Sommersaison.
Den Auftakt machte kürzlich die Tennisjugend. Beim ersten Eltern-Kind-Turnier traten Nachwuchsspielerinnen und -spieler gemeinsam mit ihren Mamas oder Papas auf dem Kleinfeld gegeneinander an. Um unterschiedliche Spielstärken auszugleichen, erhielten die weniger erfahrenen Teams einen kleinen Vorsprung. Nach spannenden und fairen Matches konnten sich Valentin Paetzold und seine Mama in einem denkbar knappen Finale durchsetzen und sich über den Titel „Memmingerberger Familienmeister“ freuen.
Auch die Erwachsenen feierten ihren Saisonabschluss gebührend. Bei einem spannenden Doppelturnier mit anschließendem gemütlichen Beisammensein fand die Freiluftsaison einen gelungenen Ausklang. Mitspielerinnen und Mitspieler von mittlerem Alter bis über 80 Jahre zeigten eindrucksvoll, dass Tennis ein Sport für jedes Alter ist – und vor allem viel Freude bereitet.
Sportlich konnte sich die Saison der Mannschaften ebenfalls sehen lassen: U9: Das neu formierte Team durfte sich im letzten Saisonspiel über den ersten Saisonsieg freuen – ein schöner Erfolg zum Einstand. U12: Nach dem Vizetitel im Vorjahr gelang der Mannschaft – in Spielgemeinschaft mit dem TC Benningen – in diesem Jahr der Meistertitel. Für den SV Memmingerberg spielten Valentin Paetzold, Veit Stölzle und Benjamin Ebenhoch; aus Benningen kamen Vincent Barnickel und Tobias Hasel dazu. Herren: Auch die Herrenmannschaft um Kapitän David Henninger blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr behauptete sich das Team in der höheren Südliga 3 mit einem soliden vierten Platz.
Der Tennissport in Memmingerberg erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit: 35 Kinder starten in zehn Trainingsgruppen in die Wintersaison. Der SV Memmingerberg freut sich über den anhaltenden Zulauf – und blickt schon jetzt voller Vorfreude auf die kommende Saison.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden