Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Rätsel um herrenloses Auto: Staatsanwaltschaft ermittelt nach tragischem Todesfall

Bad Wörishofen

Ein herrenloses Auto, ein tragischer Todesfall und das Rätsel um eine letzte Fahrt

    • |
    • |
    • |
    Direkt an der Bad Wörishofer Umgehungsstraße stand wochenlang ein herrenloses Auto, das da eigentlich nicht stehen dürfte. Die Geschichte dahinter ist tragisch.
    Direkt an der Bad Wörishofer Umgehungsstraße stand wochenlang ein herrenloses Auto, das da eigentlich nicht stehen dürfte. Die Geschichte dahinter ist tragisch. Foto: Markus Heinrich

    Mit herrenlosen Autos hat man in Bad Wörishofen mittlerweile eine gewisse Erfahrung. Ein Fall gibt allerdings weiter Rätsel auf. Mittlerweile ging er an die Staatsanwaltschaft. Es geht um das zeitweise wohl bekannteste Auto Bad Wörishofens.

    Im Oktober 2024 erlangte ein recht ramponierter Kleinwagen eine gewisse Berühmtheit in den sozialen Netzwerken. Der Wagen stand wochenlang da, wo er eigentlich nicht stehen dürfte: am Straßenrand der St2015, der viel befahrenen Umgehungsstraße von Bad Wörishofen. Die Geschichte hinter diesem Auto entpuppte sich als äußerst ungewöhnlich - und auch tragisch, wie unsere Redaktion damals aufdeckte.

    Herrenloses Auto in Bad Wörishofen: Halter ist nicht mehr am Leben

    Der Halter des Autos war nämlich nicht mehr am Leben. Mit dem Standort des Autos habe der Tod des Mannes aber nichts zu tun, es habe dort keinen Unfall oder anderen Zwischenfall gegeben, teilte die Polizei damals mit. Allerdings habe der Mann auch keine Angehörigen, die man hätte kontaktieren können. Deshalb musste irgendwann der Staat tätig werden.

    Am Ende musste der Staat das herrenlose Auto entfernen

    Das Auto wurde von Amts wegen außer Betrieb gesetzt. Ein roter Aufkleber signalisierte, dass das Auto nicht genutzt werden darf und entfernt werden muss. Der Bauhof Mindelheim erklärte sich schließlich bereit, das Auto abzuholen. Bis dahin hatte der Wagen an der viel befahrenen Straße aber schon eine steile Online-Karriere gemacht. Zumal die Geschichte an dieser Stelle nicht zu Ende war.

    Völlig unklar war nämlich, wie das Auto überhaupt an seinen Standort an der St2015 bei Bad Wörishofens Blumenkreisel gekommen war. Der Halter sei zu diesem Zeitpunkt nämlich schon tot gewesen. „Im Raum steht, dass es unerlaubt entwendet wurde“, hieß es damals. Mittlerweile wurde die Staatsanwaltschaft Memmingen in diesem Fall tätig. Das bestätigt Gerichtssprecher Sebastian Murer.

    Man habe wegen des Verdachts des Diebstahls und unbefugten Gebrauchs eines Fahrzeugs ermittelt. „Aufgrund der durchgeführten Ermittlungen konnte jedoch nicht geklärt werden, wer das Fahrzeug gefahren und an der St2015 bei Bad Wörishofen abgestellt hat. Das gegen unbekannt geführte Verfahren wurde daher eingestellt.“ Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben, werde das Verfahren aber wieder aufgenommen und die Ermittlungen fortgesetzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden