Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Wie viel Handel verträgt das Memminger Rosenviertel?

Stadtentwicklung

Wie viel Handel verträgt das Memminger Rosenviertel?

    • |
    • |
    Noch vor der Corona-Krise beschäftigten sich rund 150 Memminger bei einer Themenwerkstatt damit, wie es mit dem Rosenviertel – damals hieß es noch Bahnhofsareal – weitergehen soll. Mit diesen Ideen und dem weiteren Vorgehen befasste sich jetzt der Stadtrat.
    Noch vor der Corona-Krise beschäftigten sich rund 150 Memminger bei einer Themenwerkstatt damit, wie es mit dem Rosenviertel – damals hieß es noch Bahnhofsareal – weitergehen soll. Mit diesen Ideen und dem weiteren Vorgehen befasste sich jetzt der Stadtrat. Foto: Thomas Weigert

    Wie geht es mit der geplanten Umgestaltung des Rosenviertels in Memmingen weiter? Diese Frage beschäftigte die Stadträte in ihrer jüngsten Sitzung. Im Mittelpunkt standen dabei die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung und die Vorbereitung eines städtebaulichen Wettbewerbs, bei dem Architekten und Stadtplaner einmal ihre Ideen für das marode Areal beim Bahnhof einbringen sollen. In der Sitzung entspann sich schließlich eine leidenschaftliche Diskussion darüber, wie der Auslobungstext für diesen Wettbewerb formuliert werden soll. Denn in diesem Text sollen den Planern schließlich bestimmte Vorgaben für die Umgestaltung des Viertels gemacht werden. Letztlich ging es vor allem um die folgenden beiden Fragen: Wie groß soll der Anteil der Wohnungen sein – und wie groß die Einzelhandelsflächen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden