Startseite
Icon Pfeil nach unten
Memmingen
Icon Pfeil nach unten

Wieso am Lindauer Tor schon Kanonenkugeln flogen und Geister heulten

Memminger Stadtgeschichte

Wieso am Lindauer Tor schon Kanonenkugeln flogen und Geister heulten

    • |
    • |
    Das Lindauer Tor in Memmingen wurde wie auch das Westertor zu reichsstädtischer Zeit „Krugstor“ genannt.
    Das Lindauer Tor in Memmingen wurde wie auch das Westertor zu reichsstädtischer Zeit „Krugstor“ genannt. Foto: Uwe Hirt

    Manchmal wünscht man sich ja, alte Gemäuer könnten sprechen und von ihrer bewegten Vergangenheit berichten: Von all den Feldherren und Königen, die sie schon miterlebt haben. Und vom Kanonendonner, der die Mauern erzittern ließ. In unserer Serie „Türme, Tore, Stadtgeschichte“ stellen wir historische Bauten in Memmingen vor. Im heutigen Teil geht es um das Lindauer Tor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden