Startseite
Icon Pfeil nach unten
Motorsport
Icon Pfeil nach unten

Formel 1 Baku live im TV: Übertragung bei RTL, Sky, WOW, ORF, Servus-TV, F1 Live-Stream kostenlos, Zeitplan, Qualifying, Startaufstellung Aserbaidschan 19.9.2025

Wer zeigt Formel 1 live?

Hier kommt die Formel 1 aus Baku im Free-TV und Live-Stream

    • |
    • |
    • |
    Formel 1 live aus Baku: Im TV und Stream gibt es Qualifying und F1-Rennen aus Aserbaidschan. Kommt die F1 kostenlos im Free-TV und Livestream? Übertragen RTL, Sky, WOW, ORF oder Servus-TV?
    Formel 1 live aus Baku: Im TV und Stream gibt es Qualifying und F1-Rennen aus Aserbaidschan. Kommt die F1 kostenlos im Free-TV und Livestream? Übertragen RTL, Sky, WOW, ORF oder Servus-TV? Foto: Luca Bruno, AP, dpa (Archiv)

    Formel 1 live im TV und Stream – Übertragung: Dieses Wochenende fährt die Formel 1 auf dem Baku City Circuit. Der Große Preis von Aserbaidschan findet von Freitag, 19. September, bis Sonntag, 21. September 2025 statt.

    Der Zeitplan der F1 in Baku sieht zunächst die Freien Trainings und das Qualifying für die Startaufstellung am Samstag vor. Es handelt sich um den 17. Lauf der Formel-1-Saison 2025.

    Viele Fans hoffen wieder auf eine F1-Übertragung im Free-TV. Das Rennen in Baku wird in Deutschland 2025 nicht auf RTL gezeigt. Dennoch gibt es eine kostenlose Formel-1-Alternative für Fans im Süden Bayerns und im Allgäu.

    Wer zeigt heute Formel 1 aus Baku? Wann fängt das Formel-1-Rennen an? Kommt die Formel 1 auf RTL? Hier Sender und Uhrzeit der TV-Übertragung zum GP von Aserbaidschan 2025 im (Free)-TV und Livestream aktuell.

    Formel 1 heute live im TV aus Baku: Wie sind Programm, Uhrzeit, Sender und Startaufstellung der F1 live aus Aserbaidschan

    Formel-1-Wochenende Baku (Zeiten in mitteleuropäischer Zeit, MEZ/CEST) - Überblick:

    Freitag, 19.9.2025: 1. und 2. Freies Training der F1 in Baku

    • 1. Freies Training: 10.30 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW und auf ORF 1)
    • 2. Freies Training: 14 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW und auf ORF 1)

    Samstag, 20.9.2025: 3. Freies Training und F1-Qualifying in Baku/Aserbaidschan

    • 3. Freies Training: 10.30 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW und auf ORF 1)
    • Qualifying Baku: 14 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW, im Stream auf RTL+ und auf ORF 1)

    Sonntag, 21. September 2025: F1-Rennen heute in Baku, Grand Prix von Aserbaidschan 2025

    • Start des F1-Rennens Baku: 13 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW und auf ORF 1)

    Formel 1 in Baku auf RTL: Wird das Rennen live im Free-TV übertragen?

    Nein, den Großen Preis von Aserbaidschan 2025 zeigt RTL nicht im linearen Free-TV. Im laufenden Jahr darf RTL insgesamt sieben Rennen aus dem Formel-1-Kalender kostenlos übertragen – Baku gehört allerdings nicht dazu. Welche Rennen der Kölner Sender zeigt, haben wir hier aufgelistet. Außerdem gibt es 2025 elf Qualifyings und ein Sprint-Rennen der Formel 1 2025 live im Free-TV bei RTL.

    Fans können das Qualifying am Samstag, 20. September, live bei RTL+ im Stream sehen, allerdings ist auch das kostenpflichtig. Für das Rennen am Sonntag bleibt Sky für den überwiegenden Teil der Formel-1-Fans in Deutschland die einzige Option.

    Zum RTL-Team zählen weiterhin die bekannten Formel-1-Kommentatoren Heiko Waßer und Christian Danner, Streckenreporter Kai Ebel (und Alessa-Luisa Naujoks), Moderator Florian König (wechselnd mit Laura Papendick) sowie F1-Experte Günther Steiner.

    Formel 1 live aus Baku im TV: Übertragen 2025 ORF oder ServusTV?

    Ein Free-TV-Schlupfloch gibt es jedoch - zumindest für manche Zuschauer in Teilen Bayerns und im Allgäu, die die Formel 1 kostenlos im TV sehen möchten: In Österreich teilen sich ORF und Servus TV (Austria) 2025 die Übertragungsrechte an der F1 auf.

    Vom Aserbaidschan-GP gibt es alle Sessions, das Qualifying 2025 und den F1-Grand-Prix live und kostenlos auf ORF 1. ServusTV bringt Re-Live-Ausstrahlungen und die F1-Highlights aus Baku.

    Das erste Programm des Österreichischen Rundfunks, das anders als ServusTV in manchen südlichen Regionen Deutschlands im Kabel frei empfangbar ist.

    Formel 1 heute in Baku auf Sky/WOW: Alle Rennen live im Pay-TV

    Im restlichen Deutschland benötigt man für die Übertragung der Formel 1 2025 aus Spielberg ein Sky-Abo oder das Streaming-Angebot WOW, um Formel 1 live im TV heute oder als Wiederholung sehen zu können.

    Sky Sport F1 (bzw. das Streamingangebot WOW) zeigt das komplette Rennwochenende der F1 aus Aserbaidschan — Freie Trainings, Qualifying und Rennen — live und umfassend. Das Sky-Team umfasst u.nter anderem Sascha Roos als Kommentator, die Experten Ralf Schumacher und Timo Glock sowie Moderator Peter Hardenacke und Reporterin Sandra Baumgartner.

    Der Baku City Circuit hat die wohl längste Gerade im Formel-1-Kalender. Von hier gibt es am Wochenende F1 live im TV und Stream aus Aserbaidschan.
    Der Baku City Circuit hat die wohl längste Gerade im Formel-1-Kalender. Von hier gibt es am Wochenende F1 live im TV und Stream aus Aserbaidschan. Foto: Darko Vojinovic, dpa (Archiv)

    Formel 1 kostenlos? Gibt es einen kostenfreien F1-Livestream?

    Für die Formel 1 2025 gibt es in Deutschland keinen legalen, kostenlosen Livestream im Internet. Der Streamingdienst WOW von Sky ist eine kostenpflichtige, aber legale Option (monatlich 44,99 Euro, im Jahresabo 35,99 Euro).

    RTL streamt seine Übertragungen vom Baku-Qualifying am Samstag (20.09.2025) auf der ebenfalls kostenpflichtigen Plattform RTL+ (8,99 Euro/Monat).

    Ergebnis Formel-1-Qualifying Baku 2025: Wie ist die Startaufstellung in Baku?

    Live im Fernsehen und TV-Stream wird am Samstagnachmittag das Qualifying zum Aserbaidschan-Rennen 2025 der Formel 1 übertragen. Die Startaufstellung für das F1-Rennen in Baku steht nach der Qualifikation fest. Der schnellste Fahrer startet das F1-Rennen am Sonntag von der Pole-Position.

    F1-Startaufstellung Baku - Rennen: Ergebnis des Qualifyings 2025

    • 1. Startreihe: ---
    • 2. Startreihe: ---
    • 3. Startreihe: ---
    • 4. Startreihe: ---
    • 5. Startreihe: ---
    • 6. Startreihe: ---
    • 7. Startreihe: ---
    • 8. Startreihe: ---
    • 9. Startreihe: ---
    • 10. Startreihe: ---

    Strecke, Lage, Statistik: Fakten zum F1-Rennen in Baku/Aserbaidschan

    Im Jahr 2016 fand zum ersten Mal ein Formel-1-Rennen in Aserbaidschan statt - ausgetragen wurde es als Grand Prix von Europa. Die Bilder aus der Hauptstadt Baku wurden live im TV und Stream übertragen.

    Auf dem engen Stadtkurs am Kaspischen Meer erwarten die Teams auf dem Baku City Circuit schnelle Geraden, enge Kurven und das wohl längste Vollgasstück im Kalender. Vergangenes Jahr siegte hier der aktuelle Spitzenreiter im Formel-1-WM-Stand, Oscar Piastri, im McLaren

    • Strecke: Baku City Circuit
    • Länge: 6003 Meter
    • Runden: 51
    • Distanz: 306 Kilometer
    Oscar Piastri siegt im vergangenen Jahr beim Formel-1-Rennen live im TV und Stream in Baku/Aserbaidschan.
    Oscar Piastri siegt im vergangenen Jahr beim Formel-1-Rennen live im TV und Stream in Baku/Aserbaidschan. Foto: IMAGO, Sam Bloxham

    Formel-1-Kalender: Nächste Rennen in der Formel 1 2025 live im TV und als Stream

    Nach der Live-Übertragung aus Baku der Formel 1 im TV, Stream und in der Mediathek geht für den F1-GP-Zirkus in zwei Wochen mit dem GP von Singapur weiter. Die nächsten Rennen:

    • 5. Oktober 2025: Formel-1-GP in Singapur
    • 19. Oktober 2025: Formel-1-GP der USA in Austin
    • 26. Oktober 2025: Formel-1-GP in Mexiko
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden