Startseite
Icon Pfeil nach unten
Motorsport
Icon Pfeil nach unten

Formel 1 heute im Free-TV und Stream kostenlos? F1-Monaco-Übertragung bei RTL, Sky, WOW, Servus-TV, ORF (25.5.2025), Startaufstellung, Uhrzeit, Ergebnisse Qualifying, Zeitplan Monte Carlo

F1 heute live in Monaco

Hier sehen Sie das Formel-1-Rennen aus Monaco heute live im TV und Stream

    • |
    • |
    • |
    Formel-1-Übertragung Monaco heute - F1-Rennen live: Heute am Sonntag steigt der Monaco-GP (25.5.2025) live im TV und Stream. Wann ist Start bei der Formel 1? Wer überträgt heute F1? Alle Infos zu Uhrzeit, Zeitplan, Programm und Startaufstellung.
    Formel-1-Übertragung Monaco heute - F1-Rennen live: Heute am Sonntag steigt der Monaco-GP (25.5.2025) live im TV und Stream. Wann ist Start bei der Formel 1? Wer überträgt heute F1? Alle Infos zu Uhrzeit, Zeitplan, Programm und Startaufstellung. Foto: Manu Fernandez, AP, dpa

    Wer zeigt Formel 1 in Monaco? Live im TV und Stream startet heute am Sonntag (25. Mai 2025) das F1-Rennen in Monte Carlo. Der Formel-1-GP im Fürstentum ist einer der traditionellen Höhepunkte im F1-Kalender - die Übertragung im Fernsehen und online verspricht Hochspannung. Durch die engen Häuserschluchten und Leitplanken von Monaco sind von den F1-Fahrern höchste Präzision und Mut gefragt.

    Der Formel-1-Zeitplan für Monaco 2025 startete am Freitag mit den beiden Freien Trainings FP1 und FP2. Gestern am Samstag ging es in Monte Carlo für die Formel-1-Piloten im Qualifying um die besten Plätze in der Startaufstellung für den Monaco-GP heute am Sonntag.

    Wann ist heute Formel 1? Am Sonntagnachmittag (25.5.) um 15 Uhr geht es aus der Startaufstellung in Monaco für die Fahrer live im TV und Stream in das F1-Rennen in Monte Carlo.

    Wer überträgt heute Formel 1? Kommt heute die Formel 1 im Free-TV? Nachfolgend alles Wichtige zu Zeitplan, Startaufstellung und TV-Sender der Übertragung der Formel 1 in Monaco im Fernsehen und Live-Stream.

    Formel 1 heute live im TV und als Stream aus Monaco: Wie sind Programm, Uhrzeit und Sender der F1 live?

    Sonntag, 25.5.2025: F1-Rennen heute Monaco, Grand Prix von Monte Carlo 2025

    • Start heute in Monaco: 15 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW; in Österreich auf ServusTV Austria)

    Samstag, 24. Mai 2025: 3. Freies Training und F1-Qualifying in Monaco live

    • 3. Freies Training FP3: Uhrzeit 12.30 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW; in Österreich auf ServusTV Austria)
    • Qualifying Monaco live: 16 Uhr (live und kostenlos bei RTL, kostenpflichtig bei Sky Sport F1/WOW; in Österreich auf ServusTV Austria) - hier zum Ergebnis

    Freitag, 23.5.2025: Freies Training der F1 in Monaco

    • 1. Freies Training FP1: Uhrzeit 13.30 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW; in Österreich auf ServusTV Austria)
    • 2. Freies Training FP2: Uhrzeit 17 Uhr (live bei Sky Sport F1/WOW; in Österreich auf ServusTV Austria) - hier zum Ergebnis

    Läuft Formel-1 Monaco bei RTL? Kommen Qualifying und Rennen 2025 im Free-TV?

    Schlechte Nachrichten für viele F1-Fans in Deutschland: Das Formel-1-Rennen heute in Monaco wird nicht live und kostenlos auf RTL im Free-TV übertragen. RTL - seit den 1990er Jahren der deutsche Fernsehsender für die Formel 1 - darf nur noch sieben Rennen des Formel-1-Kalenders 2025 live und frei empfangbar zeigen. Der Montecarlo-Grand-Prix heute gehört nicht dazu. Welche Formel-1-Rennen kostenlos bei RTL laufen, erfahren Sie hier.

    Immerhin das Qualifying in Monaco am Samstag (24.5.2025) wurde live auf RTL im Free-TV gezeigt. Die Monaco-Quali ist eines von elf Qualifyings, die in dieser F1-Saison im kostenlosen Fernsehen bei RTL laufen. In der Übertragung der Qualifikation um die besten Plätze für die Monaco-Startaufstellung 2025 trafen die Fernsehzuschauer auf bekannte Gesichter wie die Formel-1-Kommentatoren Heiko Wasser und Christian Danner, Interviewer Kai Ebel und Moderator Florian König.

    Formel 1 Livestream kostenlos und legal: Gibt es einen kostenfreien Monaco-Livestream?

    Für die Formel 1 heute in Monaco gibt es in Deutschland keinen legalen, kostenlosen Livestream im Internet. Der Streamingdienst WOW von Sky ist eine kostenpflichtige, aber legale Option (monatlich 35,99 Euro, im Jahresabo 29,99 Euro). RTL überträgt das Qualifying aus Monte Carlo heute zwar kostenfrei im Free-TV, wer aber auf die Streaming-Mediathek RTL+ zurückgreift, muss das Live-Angebot bezahlen. Die Plattform RTL+ kostet in der Basis-Version derzeit 8,99 Euro pro Monat.

    Live im TV und Stream geht es bei der Formel 1 in Monaco am kommenden Wochenende durch die engen Häuserschluchten in Monte Carlo.
    Live im TV und Stream geht es bei der Formel 1 in Monaco am kommenden Wochenende durch die engen Häuserschluchten in Monte Carlo. Foto: Luca Bruno, AP, dpa (Archiv)

    Formel 1 heute in Monaco auf Sky/WOW live im Pay-TV

    Wer alles von der Formel 1 in Monaco 2025 am Wochenende sehen möchte, benötigt ein Sky Abo oder das Streaming-Angebot WOW, um Formel 1 live im TV oder als Wiederholung sehen zu können.

    Bei Sky gibt es Formel 1 aus Monaco 2025 mit beiden Trainings am Freitag, dem Qualifying zum Monaco-GP 2025 und das Rennen heute live am Sonntag. Außerdem laufen alle Sessions auf dem Spartensender in Wiederholungen. Die Live-Übertragungen werden von Interviews und Analysen vom Sky-Team aus Monaco begleitet.

    F1 live im TV bei Sky kommentieren Sascha Roos und die Experten Ralf Schumacher und Timo Glock. Moderator der F1-Übertragung ist Peter Hardenacke, Reporterin bei SkySport Formel 1 ist Sandra Baumgartner. Ein weiterer Experte am Wochenende bei SkySport F1 in Monaco ist Ex-Formel-1-Pilot Nick Heidfeld.

    Formel 1 live aus Monaco im TV in Österreich: Übertragen 2025 ORF oder ServusTV?

    Formel 1 2025 live im TV: In Österreich teilen sich ORF und ServusTV (Austria) 2025 die Übertragungsrechte an der Formel 1 auf. Der Große Preis von Monaco 2025, alle Trainings und das Qualifying aus Monte Carlo werden bei ServusTV gezeigt.

    Während ORF1 in weiten Teilen des Allgäus und in manchen Teilen Bayerns frei empfangbar ist, gilt dies für die österreichische Version von Servus-TV nicht.

    Immerhin: In der Sendung „Formel 1 Motorhome“ analysieren heute auf ORF1 ab 17.10 Uhr Ernst Hausleitner und Alex Wurz die wichtigsten Rennszenen in einer 30-minütigen Highlight-Sendung. Das ganze Rennen des Monaco-Grands-Prix 2025 wird in der Nacht zum Montag ab 0.40 Uhr auf ORF 1 in der Wiederholung gezeigt.

    Formel 1 Monte Carlo: Ergebnis Qualifying - Startaufstellung heute Monaco 2025

    Im Free-TV bei RTL, kostenpflichtig bei Sky wurde am Samstagnachmittag das Qualifying aus Monaco übertragen. Es bestimmt über die Startaufstellung heute für das Monaco-F1-Rennen 2025. Der schnellste Fahrer startet den Grand-Prix-Klassiker im Fürstentum von der Pole-Position. Und die ist dort die halbe Miete: Im engen Leitplankendschungel von Monte Carlo ist Überholen im Rennen fast unmöglich.

    In einer packenden Qualifikation gestern setze sich McLaren-Pilot Lando Norris vor dem starken Lokalmatador Charles Leclerc im Ferrari durch. Oscar Piastri und Formel-1-Weltmeister Max Verstappen bilden die zweite Startreihe. Rekordweltmeister Lewis Hamilton bekam drei Plätze Startplatzstrafe, weil er Verstappen in der Quali behinderte, und startet heute von Platz sieben in der Monaco-Startaufstellung.

    F1-Startaufstellung Monaco heute - Rennen: Ergebnis Qualifying Monte Carlo 2025

    • 1. Startreihe: 1. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren / 2. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari
    • 2. Startreihe: 3. Oscar Piastri (Australien) - McLaren / 4. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull
    • 3. Startreihe: 5. Isack Hadjar (Frankreich) - Racing Bulls / 6. Fernando Alonso (Spanien) - Aston Martin
    • 4. Startreihe: 7. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Ferrari (+ 3 Plätze/Behinderung im Qualifying) / 8. Esteban Ocon (Frankreich) - Haas
    • 5. Startreihe: 9. Liam Lawson (Neuseeland) - Racing Bulls / 10. Alexander Albon (Thailand) - Williams
    • 6. Startreihe: 11. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Williams / 12. Yuki Tsunoda (Japan) - Red Bull
    • 7. Startreihe: 13. Nico Hülkenberg (Emmerich) - Kick Sauber / 14. George Russell (Großbritannien) - Mercedes
    • 8. Startreihe: 15. Andrea Kimi Antonelli (Italien) - Mercedes / 16. Gabriel Bortoleto (Brasilien) - Kick Sauber
    • 9. Startreihe: 17. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpine / 18. Franco Colapinto (Argentinien) - Alpine
    • 10. Startreihe: 19. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin (+ 1/Unfall im Qualifying) / 20. Oliver Bearman (Großbritannien) - Haas (+ 10/Rote Flagge ignoriert)
    Luxus und Top-Wetter: Der Formel-1-GP in Monaco live im TV und Stream ist auch 2025 das Rennen der Schönen und Reichen. Exklusive Ausblicke gibt es von der Tribüne in der Tabac-Kurve am Hafen Monacos.
    Luxus und Top-Wetter: Der Formel-1-GP in Monaco live im TV und Stream ist auch 2025 das Rennen der Schönen und Reichen. Exklusive Ausblicke gibt es von der Tribüne in der Tabac-Kurve am Hafen Monacos. Foto: David Davies, PA Wire, dpa (Archiv)

    Strecke, Wetter, Statistik zum F1-Rennen in Monte Carlo 2025

    Der Große Preis von Monaco ist das verrückteste Formel-1-Rennen der Saison. Der Klassiker am Mittelmeer durch die engen Straßen Monte Carlos verspricht Action in der TV-Übertragung und im Livestream. Zwar ist die Durchschnittsgeschwindigkeit auf einer Monaco-Runde mit gerade mal 150 bis 160 km/h für Formel-1-Autos relativ gering. Doch zwischen den Leitplanken von Monaco sei das, als würde man "mit einem Hubschrauber durchs Wohnzimmer fliegen", beschrieb es der ehemalige F1-Pilot Nelson Piquet einst.

    Besondere Bedeutung kommt auf dem Stadtkurs von Monaco dem Qualifying zu, weil Überholmanöver im Rennen aufgrund der geringen Streckenbreite fast ausgeschlossen sind. Auch das Wetter spielt eine Rolle. Für das Qualifying 2025 am Samstag sagte die Monaco-Wettervorhersage unter der Woche Regen voraus. Dann kam es anders: Trotz vieler Wolken fuhr die Formel 1 in Monaco am Samstag auf trockener Strecke.

    Heute während des Rennens ist das Regenrisiko in Monaco gering: Beim F1-GP in Monte Carlo am Sonntag soll es trocken bleiben. Laut Wetterprognose ist der Rennsonntag der wärmste Tag des Wochenendes in Monaco.

    • Strecke: Circuit de Monaco
    • Länge: 3.337 Meter
    • Runden: 78
    • Distanz: 260,286 Kilometer
    • Kurven: 19
    • Besonderheiten: Enger, kurviger Stadtkurs, kaum Überholmöglichkeiten, hohe Crash-Gefahr.
    • Häufigste Monaco-Sieger: Ayrton Senna (6x), Michael Schumacher (5x), Graham Hill (5x)

    Formel-1-Kalender: Nächste Rennen in der Formel 1 2025 live im TV und als Stream

    Nach der Live-Übertragung der Formel 1 heute in Monaco im TV, Stream und in der Mediathek geht für den F1-Grand-Prix-Zirkus bereits am darauffolgenden Wochenende mit dem Spanien-GP in Barcelona weiter. Die nächsten Rennen:

    • 1.6.2025: Formel-1-GP in Spanien/Barcelona
    • 15.6.2025: Formel-1-GP in Kanada/Montreal
    • 29.6.2025: Formel-1-GP in Österreich/Spielberg
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden