Startseite
Icon Pfeil nach unten
Motorsport
Icon Pfeil nach unten

Formel 1 live im TV: Mexiko-Übertragung, F1 Live-Stream kostenlos, RTL, Sky, WOW, Servus-TV, Zeitplan, Uhrzeit, Sender und Ergebnisse, Freies Training 24.10.2025

Formel 1 Mexiko 2025 live

Hier sehen Sie die Formel 1 aus Mexiko live im TV und Stream

    • |
    • |
    • |
    Formel 1 Mexiko live im TV: Im Stream und Fernsehen gibt es die F1 vom Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexico-City. Kommt die F1 kostenlos im Free-TV? Übertragen Sky, WOW, RTL, ORF oder Servus-TV?
    Formel 1 Mexiko live im TV: Im Stream und Fernsehen gibt es die F1 vom Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexico-City. Kommt die F1 kostenlos im Free-TV? Übertragen Sky, WOW, RTL, ORF oder Servus-TV? Foto: IMAGO, HOCH ZWEI (Archiv)

    Formel 1 live im TV und Stream: In Mexiko kämpfen die F1-Fahrer am kommenden Wochenende vom 24. bis 26. Oktober 2025 auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez um wichtige WM-Punkte. Doch wo können deutsche und österreichische Fans die Formel 1 heute live im TV verfolgen?

    Formel 1 Übertragung Mexiko: Qualifying und Rennen aus Mexiko-Stadt werden live im TV und als Livestream gezeigt. Gibt es einen kostenlosen F1-Livestream? Welche Sender übertragen die Formel 1 live – Sky, RTL, ServusTV oder ORF? Hier alle Infos zur TV-Übertragung des Großen Preises von Mexiko 2025.

    Formel 1 live im TV: Der 20. Saisonlauf führt die Königsklasse nach Nordamerika. Auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez in über 2.200 Metern Höhe erwartet die Teams eine einzigartige Herausforderung. Die dünne Luft macht den Mexiko-GP zu einem der technisch anspruchsvollsten Rennen im Kalender.

    Das klassische Rennwochenende umfasst drei freie Trainings am Freitag und Samstag, das Qualifying am späten Samstagabend sowie den Grand Prix am Sonntagabend. Um wie viel Uhr startet das Rennen in Mexiko? Zeigt RTL die Formel 1 im Free-TV? Alle Antworten zu Sendern, Livestreams und Sendezeiten.

    Formel 1 heute live im TV aus Mexiko: Wie sind Programm, Uhrzeit, Sender und Startaufstellung der F1 live aus Mexico-City

    Freitag, 24. Oktober 2025 - 1. und 2. Freies Training (FP1 und FP2):

    • 1. Freies Training: 20.30 Uhr MESZ (Live auf Sky Sport F1/WOW und ServusTV Austria)
    • 2. Freies Training: 0 Uhr MESZ (Nacht zu Samstag – Live auf Sky Sport F1/WOW und ServusTV Austria)

    Samstag, 25.10.2025 - FP3 und F1-Qualifying in Mexiko:

    • 3. Freies Training: 19.30 Uhr MESZ (Live auf Sky Sport F1/WOW und ServusTV Austria)
    • Qualifying Mexiko: 23 Uhr MESZ (Live auf Sky Sport F1/WOW, kostenpflichtig bei RTL+ und auf ServusTV Austria)

    Sonntag, 26. Oktober 2025: F1-Rennen in Mexico-City, Grand Prix von Mexiko

    • Rennstart: 21 Uhr MEZ (Live auf Sky Sport F1/WOW und ServusTV Austria)

    WICHTIG: Zeitumstellung beachten! In der Nacht von Samstag auf Sonntag erfolgt die Umstellung von Sommerzeit (MESZ) auf Winterzeit (MEZ). Das Rennen am Sonntag findet daher um 21 Uhr MEZ statt.

    Formel 1 live im Free-TV? RTL zeigt Mexiko-GP nicht

    Deutsche Formel-1-Fans müssen sich an diesem Wochenende gedulden: RTL überträgt weder Qualifying noch Rennen aus Mexiko im linearen Free-TV. Der Große Preis von Mexiko gehört nicht zu den sieben Hauptrennen, die RTL 2025 kostenlos zeigen darf.

    Lediglich das Qualifying am Samstagabend um 23 Uhr ist bei RTL+ im kostenpflichtigen Livestream verfügbar. Das Streaming-Portal verlangt 8,99 Euro monatlich für den Zugang. Eine kostenlose Formel-1-Übertragung im deutschen Fernsehen gibt es an diesem Wochenende nicht. Das bedeutet: Wer die Formel 1 heute live im TV sehen möchte, benötigt in Deutschland ein Sky-Abonnement oder WOW-Zugang.

    Sky und WOW: Formel 1 Mexiko live im Pay-TV

    Formel 1 Mexiko live im Pay-TV: Sky Sport F1 zeigt alle Sessions des Mexiko-F1-Wochenendes live und exklusiv. Von den Trainings über das späte Qualifying bis zum Sonntagsrennen – deutsche Zuschauer erleben jede Runde aus Mexiko-Stadt.
    Das Streaming-Angebot WOW (ehemals Sky Ticket) bietet denselben Zugang via Livestream.

    Das gewohnte Sky-Team besteht aus Kommentator Sascha Roos, den Experten Ralf Schumacher und Timo Glock, Moderator Peter Hardenacke und Reporterin Sandra Baumgartner. Die Übertragung beginnt jeweils vor den Sessions mit Analysen, Hintergründen und Interviews aus dem Fahrerlager.

    Die Formel 1 aus Mexiko ist bereits das fünftletzte Rennen im F1-Kalender 2025 und wird live im TV und Stream übertragen.
    Die Formel 1 aus Mexiko ist bereits das fünftletzte Rennen im F1-Kalender 2025 und wird live im TV und Stream übertragen. Foto: IMAGO, Hasan Bratic, DeFodi Images (Archiv)

    ServusTV zeigt Formel 1 live – aber nur in Österreich empfangbar

    In Österreich überträgt ServusTV (Austria) überträgt das komplette Mexiko-Wochenende live und kostenfrei. Alle drei Trainings, das Qualifying sowie der Grand Prix laufen auf dem österreichischen Privatsender.

    Wichtiger Hinweis für deutsche Zuschauer: Anders als ORF 1 ist ServusTV Austria in Deutschland – auch in Grenznähen wie Bayern oder dem Allgäu – nicht über Kabel empfangbar. Deutsche Motorsportfans ohne Sky-Abo haben damit keine kostenlose TV-Option.

    Der ORF überträgt an diesem Wochenende keine Formel 1 aus Mexiko live - sendet auf ORF1 aber in der Nacht zum Montag die Highlights des F1-Rennens (ab 0.45 Uhr).

    F1 Livestream kostenlos: Welche legalen Optionen gibt es?

    Die Suche nach einem kostenlosen F1-Livestream gestaltet sich für deutsche Zuschauer schwierig. Legale kostenfreie Livestreams zur Formel 1 gibt es in Deutschland für das Mexiko-Wochenende nicht.

    Übersicht der Streaming-Optionen:

    • WOW (Sky): Kostenpflichtig – 44,99 Euro/Monat oder 35,99 Euro/Monat im Jahresabo
    • RTL+: Nur Qualifying – kostenpflichtig 8,99 Euro/Monat
    • ServusTV-Stream: Nur in Österreich verfügbar (Geo-Blocking)
    • Free-TV in Deutschland: Keine Option verfügbar

    Qualifying-Ergebnis Mexiko: Die Startaufstellung für den Grand Prix

    Das Qualifying am Samstagabend um 23 Uhr entscheidet über die Startaufstellung für das Rennen am Sonntag. In drei K.o.-Runden (Q1, Q2, Q3) ermitteln die 20 Piloten ihre Positionen. Der schnellste Fahrer erobert die Pole-Position ganz vorn.

    Startaufstellung Formel 1 Mexiko 2025 – Grid nach dem Qualifying:

    • 1. Startreihe: -- / --
    • 2. Startreihe: -- / --
    • 3. Startreihe: -- / --
    • 4. Startreihe: -- / --
    • 5. Startreihe: -- / --
    • 6. Startreihe: -- / --
    • 7. Startreihe: -- / --
    • 8. Startreihe: -- / --
    • 9. Startreihe: -- / --
    • 10. Startreihe: -- / --

    Formel 1 in Mexiko: Autódromo Hermanos Rodríguez - die Höhen-Herausforderung

    Der Mexiko-GP startet auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez in Mexico-City: Die Strecke im Stadtteil Magdalena Mixhuca liegt auf über 2.200 Metern Höhe – ein Alleinstellungsmerkmal in der Formel 1.

    Technische Herausforderung Höhenlage: Die dünne Luft reduziert die verfügbare Sauerstoffmenge um etwa 25 Prozent. Dies hat Auswirkungen:

    • Motoren verlieren circa 15 bis 20 Prozent Leistung
    • Aerodynamischer Abtrieb sinkt deutlich
    • Bremsen arbeiten weniger effizient
    • Kühlung wird zur größten Herausforderung

    Trotz der Einschränkungen zählt die Strecke zu den schnellsten im Kalender. Die lange Start-Ziel-Gerade und das berühmte Foro Sol-Stadion im letzten Sektor schaffen eine einzigartige Atmosphäre. 2024 siegte Carlos Sainz im Ferrari - er fährt inzwischen für Williams.

    Streckendaten Autódromo Hermanos Rodríguez:

    • Länge: 4,304 Kilometer
    • Runden: 71
    • Renndistanz: 305,354 Kilometer
    • Höhe: 2.285 Meter über dem Meeresspiegel
    • Erste F1-Nutzung: 1963
    • Charakteristik: Hochgeschwindigkeitskurs mit langen Geraden, technischer Mittelteil, ikonisches Baseball-Stadion
    Stadion-Atmosphäre und feurige Latino-Stimmung versprühen die Fans beim Formel-1-Rennen in Mexiko.
    Stadion-Atmosphäre und feurige Latino-Stimmung versprühen die Fans beim Formel-1-Rennen in Mexiko. Foto: IMAGO, Eibner-Pressefoto, Memmler (Archiv)

    Formel-1-Kalender: Nächste Rennen in der Formel 1 2025 live im TV und als Stream

    Nach der Live-Übertragung aus Mexiko der Formel 1 im TV, Stream und in der Mediathek nähert sich die F1-Saison 2025 mit großen Schritten dem Finale. Nach dem Mexiko-GP stehen nur noch vier Rennen auf dem Programm, bevor der Formel-1-Weltmeister gekürt wird.

    Die verbleibenden Grand Prix der F1-Saison 2025:

    • 9. November 2025: Großer Preis von Brasilien in São Paulo (Interlagos, Sprint-Wochenende)
    • 22. November 2025: Großer Preis von Las Vegas, USA
    • 30. November 2025: Großer Preis von Katar in Lusail (Sprint-Wochenende)
    • 7. Dezember 2025: Großer Preis von Abu Dhabi (Saisonfinale)

    Mit vier ausstehenden Rennen nach Mexiko verspricht der WM-Kampf maximale Spannung bis zum Finale in Abu Dhabi. Jeder Punkt zählt im Kampf um die Fahrer-Weltmeisterschaft zwischen Oscar Piastri, Lando Norris (bd. McLaren) und Max Verstappen (Red Bull).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden