Mick Schumacher will nach den erneut verpassten Chancen für eine Rückkehr in die Formel 1 einen IndyCar-Test in den USA absolvieren. Der 26 Jahre alte Rennfahrer wird am 13. Oktober auf dem legendären Indianapolis Motor Speedway für das Team Rahal Letterman Lanigan Racing Übungsrunden drehen.
«Ich bin sehr neugierig darauf, die Besonderheiten und Eigenschaften dieses Rennwagens kennenzulernen, der sich von den Autos unterscheidet, die ich zu fahren gewohnt bin», sagte Mick Schumacher in einer Mitteilung. Dennoch sei der Wagen auch ähnlich und er selbst sehr daran interessiert, Erfahrungen in der vielfältigen Welt des Motorsports zu sammeln.
Vor allem aber dürften mit dem Test auch Hoffnungen auf einen Platz in der IndyCar-Serie unter anderem mit den legendären Indy500 verbunden sein. In der Formel 1 hatte sich Mick Schumacher nach seinen Gesamtsiegen in der Formel 3 und Formel 2 nicht durchsetzen können. Nach zwei Jahren beim US-Rennstall Haas 2021 und 2022 hatte der Sohn von Rekordweltmeister Michael Schumacher keinen neuen Vertrag für einen Stammplatz bei einem der Teams bekommen.
Teammitbesitzer findet einen Gedanken aufregend
Nach einer Übergangszeit auch noch als Ersatzfahrer beim Mercedes-Rennstall konzentriert sich Schumacher in diesem Jahr nur noch auf seine Einsätze für Alpine in der Langstreckenweltmeisterschaft. Chancen auf ein Comeback womöglich in der kommenden Saison in der Motorsport-Königsklasse zerschlugen sich bereits.
Der neue US-Rennstall Cadillac hat sich für Sergio Pérez und Valtteri Bottas entschieden. Hoffnungen auf den Wackelplatz beim Formel-1-Team können sich andere machen, stellte der Verantwortliche Flavio Briatore klar.
«Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Fan von Einsitzer-Rennen bin, daher wird dieser erste IndyCar-Test eine wertvolle Erfahrung für mich sein, und ich freue mich sehr darauf, ein Auto zu fahren, bei dem ich meine Räder sehen kann», sagte er. Im Tourenwagen ist das nicht der Fall.
Was David Letterman mit dem Team zu tun hat
«Ich habe Micks Karriere ebenso wie die seines Vaters aus der Ferne verfolgt, daher finde ich den Gedanken, ihn in einem unserer Rennwagen zu sehen, sehr aufregend», sagte Bobby Rahal. Dem ehemaligen Indy500-Sieger und dreimaligen IndyCar-Champion gehört das Team zusammen Mike Lanigan und David Letterman - dem berühmten ehemaligen Late-Night-Moderator aus den USA.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden