Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Alpinunfall am Sonntag: Bergsteiger stürzt an der Tschaggunser Mittagsspitze Hang hinunter und stirbt

Alpinunfall am Sonntag

Deutscher Bergsteiger stürzt an der Tschaggunser Mittagsspitze Hang hinunter und stirbt

    • |
    • |
    • |
    Die Tschaggunser Mittagsspitze (roter Kreis). Hier kam am Sonntag ein Bergwanderer ums Leben.
    Die Tschaggunser Mittagsspitze (roter Kreis). Hier kam am Sonntag ein Bergwanderer ums Leben. Foto: realitymaps.app/tourenplaner/

    Am Sonntagnachmittag hat sich an der Tschaggunser Mittagsspitze ein tödlicher Absturz ereignet. Wie die Polizei in Vorarlberg berichtet, wanderte eine neunköpfige Gruppe vom Berggasthof Grabs auf die Tschaggunser Mittagsspitze und wollte von dort über den Schwarzhornsattel wieder zurück zum Berggasthof abzusteigen.

    Tschaggunser Mittagsspitze: Bergwanderer stürzt rund 100 Meter ab

    Laut den Beamten geriet der 77-jährige Bergwanderer am Schwarzhornsattel plötzlich ins Stolpern und stürzte anschließend über einen felsdurchsetzten Grashang rund 100 Meter ab. Durch den Absturz erlitt der Mann tödliche Verletzungen. Die Crew des Rettungshubschraubers Libelle barg den Leichnam aus dem steilen Gelände. Die restlichen Mitglieder der Wandergruppe konnten unverletzt zum Berggasthof Grabs absteigen.

    Beliebter Wanderberg: Das ist die Tschaggunser Mittagspitze

    Die Tschaggunser Mittagspitze ist ein 2168 Meter hoher Berg im Montafon. Die übliche Aufstiegsroute führt Aufstieg erfolgt von Latschau oder Grabs über die Alpilaalpe und Tobelsee hinauf zum Walser Alpjoch. Weiter geht es dann in nördlicher Richtung über den leichten Grat zum Gipfel. Die Aufstiegszeit beträgt für normale Bergwanderer etwa zwei bis drei Stunden. Für den letzten Teil bis zum Gipfel sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Bergwanderer wollten in diesem Bereich den Schwierigkeitsgrad UIAA 1 beherrschen.

    Die Tour auf die Tschaggunser Mittagspitze ist beliebt, weil man vom Gipfel einen guten Blick aufs im Tal liegende Schrunns hat. Tschagguns ist eine vom Tourismus geprägte Gemeinde in Österreich in Vorarlberg und hat knapp 2300 Einwohner). Sie liegt im Bezirk Bludenz. Vorarlberg ist Österreichs westlichstes Bundesland. Es liegt mit seiner Hauptstadt Bregenz im Norden direkt am Bodensee, während es im Süden an die Schweizer Alpen grenzt. Den Gipfel des Piz Buin teilt sich Vorarlberg mit der Schweiz.

    Fakten zum Bundesland Vorarlberg

    Staat: Österreich Fläche: 2.601,66 km² Einwohner: 406.000 (Stand:2022) Gemeinden: 96 Hauptstadt: Bregenz Städte: 5 Gemeinden haben das Stadtrecht Höchster Punkt: Großer Piz Buin, 3312 Meter

    Lesen Sie auch: Schwierige Rettung: Bei Regen und Dunkelheit bergen Einsatzkräfte der Bergwacht zwei Tschechen am Erzwiessee. Auf den Hubschrauber können sie nicht zurückgreifen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden