Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Top-Banker stirbt bei Wanderung in Klamm in Österreich

Erste Bank trauert

Top-Banker stirbt bei Klamm-Wanderung in Österreich

    • |
    • |
    • |
    Hans Unterdorfer kam bei einer Wanderung in der Arzbergklamm ums Leben.
    Hans Unterdorfer kam bei einer Wanderung in der Arzbergklamm ums Leben. Foto: Erste Bank, Philip Horak (Archiv)

    Die Erste Bank in Österreich trauert um ihren Top-Manager und Firmenkundenvorstand Hans Unterdorfer. Der 58-Jährige ist bei einem tragischen Wanderunfall in der Arzbergklamm ums Leben gekommen. Krone.at berichtete zuerst.

    Bank-Manager stirbt bei Wandertour in Österreich

    Am Donnerstag (25.9.2025) war der Banker zu einer morgendlichen Tour in die Klamm aufgebrochen und anschließend nicht zu einem Termin erschienen. Eine großangelegte Suche mit einem Helikopter und Drohnen von Bergrettung und Polizei war die Folge.

    Gegen 16 Uhr entdeckten die Retter die Leiche des Mannes in einem weglosen Bereich der Klamm. Sie wurde von der Hubschrauber-Besatzung geborgen. Nach ersten Ermittlungen der Polizei war der Mann rund 50 Meter über steiles und felsiges Gelände abgestürzt. Die genaue Unfallursache ist jedoch unklar.

    Erste Bank Österreich würdigt Unterdorfer

    In einem emotionalen Statement würdigt die Bank ihren Kollegen: „Er hat mit seiner hohen Professionalität, fachlichen Kompetenz und seiner offenen Art die Tiroler Sparkasse, die Erste Bank Oesterreich sowie den gesamten österreichischen Bankensektor nachhaltig geprägt und bereichert. Wir verlieren einen Freund und Kollegen, der viel zu früh von uns gegangen ist und schmerzlich vermisst werden wird. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie und seinen Angehörigen.“

    Arzbergklamm bei Bergsportlern beliebt

    Das Gebiet um den Arzberg in Tirol ist bei Bergsportlern und Wanderern beliebt. Zahlreiche Touren führen um und an die Arzbergklamm. Die Klamm selbst ist ein weitläufiges Klettergebiet mit mehreren Sektoren und zahlreichen Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden - von einfachen Passagen bis hin zu anspruchsvolleren Steil- und Überhangrouten.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich

    • Einwohner: 9.197.213 (Stand: 01. Januar 2025)
    • Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
    • Fläche: 83.882,56 km²
    • Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
    • Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte).
    • Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Die österreichische Exklave Jungholz ist nur über das Allgäu zu erreichen.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden