Der Frühling zeigt sich aktuell in seiner vollen Blüte. Höchste Zeit rauszukommen und zusammen mit der Familie auf Erlebnistour zu gehen. Gerade Tirol in Österreich bietet hier so einige Ausflugsziele, die bestimmt noch nicht jeder gesehen hat. Diese Ausflugsziele in Tirol sollte man gesehen haben:
- highline179 bei Reutte
- Area 47 im Ötztal
- Silberbergwerk Schwaz
- Natur Eis Palast im Hintertuxer Gletscher
- Festung Kufstein
Die highline179 - eine Hängebrücke in schwindelerregender Höhe
Sie ist 114 Meter hoch, 406 Meter lang, gerade mal 1,20 Meter schmal und verspricht auf jeden Fall ein Abenteuer - die Hängebrücke highline179 bei Reutte in Tirol. Die highline179 liegt südlich von Reutte und ist die weltweit längste Fußgänger-Hängebrücke im Tibet-Stil. Sie ist ein Erlebnis, für manche eine Mutprobe und ganz sicher ein Garant für fantastische Ausblicke.

Vom Parkplatz Klause (Burgenwelt Ehrenberg) aus dauert die Wanderung zur und über die highline179 etwa drei bis vier Stunden. Die Eintrittspreise für die Hängebrücke highline179 sind so hoch: Erwachsene zahlen 15 Euro, Kinder 6 Euro.
Area 47 - der ultimative Outdoor-Freizeitpark in Tirol
Am Eingang zum Ötztal findet sich ein besonderes Ausflugshighlight in Tirol: Europas trendigster Outdoor-Spielplatz für alle Adrenalin-Junkies und Abenteuerliebhaber - die Area 47. Der Freizeitpark begeistert mit einem großen Kletterareal, das viele Speed-Routen und Abenteuerparcours in bis zu 30 Metern Höhe beinhaltet. Neben dem weltweit höchsten Hochseilklettergarten sorgt vor allem die Mega-Swing-Liane zwischen zwei Brückenpfeilern für Herzklopfen und Spannung.
Hinzu kommt ein 7000 Quadratmeter großer Badesee- und Riesenrutschenpark. Mit Rafting, Canyoning und Caving bietet die Ötztaler Ache mit ihren wildromantischen Schluchten und Höhlen eine Unmenge an Möglichkeiten. Auch beim Mountainbiken und Wandern profitiert man von der einzigartigen Naturkulisse. Der Eintritt für die Area47 kostet je nach Erlebnis. Für die Water Area gibt es Karten ab 20 Euro, in den Hochseilgarten kommt man ab 50 Euro und Rafting gibt es ab 75 Euro.
Das Silberbergwerk Schwaz - das ehemals größte Bergwerk der Welt
Im Silberbergwerk Schwaz, das als ehemalig ertragreichstes und größtes Bergwerk der Welt gilt, kann man auf den Spuren der Bergknappen wandeln. Die Stollen der Bergbaumetropole des Mittelalters erstrecken sich teils bis zu 800 Meter unter die Erde.

Die klassische Führung im Silberbergwerk Schwaz dauert 90 Minuten, führt bis ins Innerste des Bergwerks und gibt Einblicke in das raue Leben der Schwazer Bergknappen zur Zeit der Silberblüte. Ein Höhepunkt der Führung ist die Fahrt mit der historischen Bergbahn bis tief in den Stollen hinein, fast als würde man selbst unter Tage arbeiten. Die Besichtigung ist ganzjährig möglich. Erwachsene zahlen 23 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren 19 Euro.
Der Natur Eis Palast im Hintertuxer Gletscher - eine einzigartiges Juwel
Abenteuerlich geht’s auch am Hintertuxer Gletscher zu – oder besser gesagt: im Hintertuxer Gletscher. Denn der Natur Eis Palast ist ein eindrucksvolles und noch dazu weltweit einzigartiges Ausflugsziel. Hier kann die ganze Familie das ganze Jahr über Eisformationen bestaunen und mit dem Boot über den Gletschersee gleiten. Für Wasserratten gibt es sogar eine Stand-Up-Paddeling-Tour.
Im Natur Eis Palast im Hintertuxer Gletscher herrscht immer eine konstante Temperatur von 0 Grad. Erwachsene zahlen für das Kombiticket (Berg- und Talfahrt sowie Eintritt) 64,50 Euro, Jugendliche 49,00 Euro.
Die Festung Kufstein - 800 Jahre Trutzburg
Hoch über Kufstein und weithin sichtbar thront die Festung Kufstein mit ihrer bewegten Geschichte. Heute begeistert das Ausflugsziel als Ort der kulturellen Begegnung und beeindruckt mit der größten Freiorgel der Welt, der Heldenorgel.

Wie lange muss ich mir für den Besuch der Festung Zeit nehmen? Für den Besuch der Festung sollte man sich mindestens eine Stunde Zeit nehmen. Die Preise: Erwachsene zahlen im Sommer 2025 14,50 Euro Eintritt, Kinder bis 17 Jahre 8,50 Euro.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden