Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Auto stürzt bei Mils steile Böschung runter und landet auf dem Dach

Polizeibericht

Alkoholunfall auf B 171 bei Mils - Auto landet auf dem Dach

    • |
    • |
    • |
    Verkehrsunfall bei Mils auf der B 171 am Abend des 6. Oktober 2025. Ein Pkw stürzte eine steile Böschung runter und landete auf dem Dach.
    Verkehrsunfall bei Mils auf der B 171 am Abend des 6. Oktober 2025. Ein Pkw stürzte eine steile Böschung runter und landete auf dem Dach. Foto: picture alliance/dpa

    Nach Angaben der Polizei ereignete sich am Montag, 6. Oktober 2025, gegen 20.35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 171 im Gemeindegebiet Mils. Ein 41-jähriger Autofahrer fuhr von Hall in Tirol kommend in Richtung Vomp, als er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam.

    Fahrzeug stürzt steile Böschung hinab

    Auf Höhe des Straßenkilometers 65,550 geriet der Pkw von der Fahrbahn. Das Fahrzeug stürzte über eine steile Böschung und kam unterhalb einer Straßenüberführung auf dem Dach liegend auf dem Gleiskörper zum Stillstand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich niemand am Unfallort.

    Verletzter auf Firmenareal entdeckt

    Die Rettungskräfte suchten das Umfeld der Unfallstelle ab. Auf einem nahegelegenen Firmenareal entdeckten sie den 41-Jährigen mit sichtbaren Verletzungen. Der Mann wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungswagen in die Universitätsklinik Innsbruck transportiert.

    Großeinsatz mit Drohne und Diensthunden

    Da zunächst unklar war, ob weitere Personen im Fahrzeug mitgefahren waren, weiteten die Einsatzkräfte die Suche aus. Eine Feuerwehrdrohne und eine Polizeidiensthundestreife durchkämmten ein Gebiet von etwa zwei Kilometern rund um die Unfallstelle sowie den Gleisverlauf in beiden Richtungen. Gegen 0.00 Uhr stellten die Beamten die Nachsuche ergebnislos ein, nachdem Ermittlungen keine Hinweise auf weitere Unfallbeteiligte ergeben hatten.

    Alkotest positiv - Zugverkehr unterbrochen

    Ein Alkoholtest bei dem 41-Jährigen verlief positiv. Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden. Die ÖBB musste das Wrack vom Gleiskörper entfernen. Der Schienenverkehr wurde bis zum Ende der Nachsuche komplett eingestellt. Während der Fahrzeugbergung konnte nur das südliche Gleis befahren werden.

    Im Einsatz waren dreißig Kräfte der Feuerwehr Mils mit drei Fahrzeugen, acht Kräfte der Berufsfeuerwehr Innsbruck mit zwei Fahrzeugen, zwei Rettungswagen-Besatzungen, ein Einsatzleiter der ÖBB sowie vier Polizeistreifen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden