Einen 45 Jahre alten deutschen Wanderer hat die Bergrettung Ferlach am Samstag, 11. Oktober 2025, am Sinacher Gupf in Kärnten (Österreich) gerettet. Laut Polizei war der Mann bei der Überschreitung des Berges ausgerutscht.
Notruf: Wanderer rutscht am Sinacher Gupf aus
Demnach war der Mann am Samstag um 16.30 Uhr zu der Überquerung des Sinacher Gupf aufgebrochen. Dabei ging er in Strugarjach los. Wie die Bergrettung Ferlach berichtet, kam es gegen 19 Uhr zu dem Alpinunfall. Der 45-Jährige befand sich bereits wieder beim Abstieg vom Gipfel des Sinacher Gupf, als es passierte.
Der Mann rutschte auf dem Wandersteig aus. Er stürzte laut der Bergrettung Ferlach über abschüssiges Gelände ab. Dort blieb er unverletzt liegen. Der Wanderer versuchte zwar, zurück auf den Wandersteig zu kommen, schaffte es jedoch nicht. Da er alleine weder auf- noch absteigen konnte und es bereits dunkel wurde, rief der Mann die Bergrettung.
Polizeihubschrauber und Bergrettung retten Wanderer
Der Mann setzte einen Notruf ab. Daraufhin rückte ein Polizeihubschrauber aus, um den Mann zu lokalisieren. Mit einer Wärmebildkamera fand die Besatzung des Hubschraubers den Wanderer. Daraufhin rückte die Bergrettung Ferlach, die mit zehn Personen im Einsatz war, aus. Die Retter erreichten den Wanderer und brachten ihn zurück zum gesicherten Wanderweg. Anschließend begleiteten sie ihn zurück zum Ausgangspunkt ins Tal und zu einem Einsatzfahrzeug.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist das Österreich
- Einwohner: 9.197.213 (Stand: 01. Januar 2025)
- Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
- Fläche: 83.882,56 km²
- Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
- Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte).
- Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Die österreichische Exklave Jungholz ist nur über das Allgäu zu erreichen.
- Homepage: www.oesterreich.gv.at
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden