Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Brand in Koblach: Feuerwehr und Polizei retten Frau und drei Hunde aus brennendem Haus

Brand in Koblach

"In letzter Minute": Frau, Mädchen und drei Hunde aus brennendem Haus gerettet

    • |
    • |
    In Koblach haben Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr und auch Angehörige der Hausbesitzer ein Mädchen, eine Frau und drei Hunde aus einem brennenden Haus gerettet.
    In Koblach haben Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr und auch Angehörige der Hausbesitzer ein Mädchen, eine Frau und drei Hunde aus einem brennenden Haus gerettet. Foto: Julian Stratenschulte, dpa (Symbolbild)

    Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr haben eine Frau und drei Hunde aus einem brennenden Haus gerettet. Laut Polizei gelang die Rettung der Frau "buchstäblich in letzter Minute".

    Um 22.34 Uhr ging ein Notruf über den Brand eines Wohnhauses in Koblach (Vorarlberg) bei der Polizei Götzis ein. Drei Minuten später traf die erste Streife am Einsatzort ein, wo sie ein 13-jähriges Mädchen am Fenster im ersten Stock vorfanden. Sie hatte zuvor auch den Brand im Erdgeschoss entdeckt, ihr war allerdings der Weg aus dem Haus durch das Feuer abgeschnitten. Zuvor hatte sie bereits ihren ebenfalls 13 Jahre alten Bruder per Telefon gewarnt - er konnte sich rechtzeitig noch über die Haustüre aus dem brennenden Haus retten. Zudem befand sich die Mutter der beiden noch im Haus, konnte von den Einsatzkräften aber nicht ausfindig gemacht werden. Sie wurde im Schlafzimmer vermutet - ebenfalls im Obergeschoss.

    Mutter und Tochter im ersten Stock von Flammen eingeschlossen

    Die Polizisten konnten das brennende Haus allerdings nicht betreten. Die 13-Jährige konnte von Angehörigen mithilfe eines Tisches aus dem Fenster des Hauses gerettet werden. Kurz darauf machte sich auch die Mutter an ihrem Schlafzimmerfenster bemerkbar.

    Die zwischenzeitlich eingetroffene Bereitschaftseinheit der Schnellen Reaktionskräfte Vorarlberg konnten mit einer mitgebrachten Leiter die Mutter "buchstäblich in letzter Minute" über das Schlafzimmerfenster ins Freie holen.

    Mutter und zwei Kinder müssen ins Krankenhaus - Feuerwehr rettet noch drei Hunde aus dem Haus

    Die Mutter erlitt starke, ihre beiden Kinder leichte Rauchgasvergiftungen. Alle drei wurden in das Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert. Auch die eingesetzten Beamten der Bereitschaftseinheit wurden im Landeskrankenhaus Feldkirch auf eine mögliche Rauchgasvergiftung untersucht.

    Die Feuerwehr Koblach, die mit vier Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften in Einsatz war, konnte den Brand im Wohnzimmer rasch löschen. 3 Hunde wurden von der Feuerwehr außerdem aus dem Wohnhaus geborgen. Die Hunde wurden in einer Tierklinik stationär aufgenommen. Durch die Hitze und die starken Rauchgase wurde das gesamte Mobiliar im Wohnhaus beschädigt oder zerstört. Das Wohnhaus ist unbewohnbar. Die Brandursache ist noch unklar. Die Brandermittlungen hat das Landeskriminalamt übernommen.

    Die wichtigsten Nachrichten aus Vorarlberg, Tirol und ganz Österreich lesen Sie immer hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden