Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Deutsche Wanderin gerät am Daniel in Tirol in Bergnot - Hubschraubereinsatz nicht möglich

Helikoptereinsatz nicht möglich

Deutsche Wanderin gerät am Daniel in Tirol in Bergnot

    • |
    • |
    Der Daniel (2340 Meter) bei Lermoos in Tirol. Hier geriet eine deutsche Wanderin am Dienstag in Bergnot.
    Der Daniel (2340 Meter) bei Lermoos in Tirol. Hier geriet eine deutsche Wanderin am Dienstag in Bergnot. Foto: CHROMORANGE / Hans Eder

    Eine deutsche Wanderin ist am Dienstag am Daniel (2340 Meter) nahe Lermoos in Bergnot geraten. Wie die Polizei mitteilt, verlor die 33-Jährige beim Abstieg unterhalb der sogenannten Ups-Spitze wegen einiger Schneefelder den Weg und die Orientierung.

    Sie kontaktierte daraufhin einen ortskundigen Bekannten, einen 24-jährigen Österreicher, der daraufhin die Einsatzkräfte verständigte. Während des Telefonats rutschte die 33-Jährige auf einem Schneefeld aus und stürzte etwa acht bis zehn Meter talwärts. Der Frau gelang es schließlich, selbst wieder auf den Wanderweg zurückzufinden.

    Wanderin gerät bei Lermoos in Bergnot - Hubschraubereinsatz nicht möglich

    Gegen 15.10 Uhr wurde sie schließlich völlig erschöpft unterhalb der Bichlbacher Alm von ihrem Bekannten gefunden, der sich eigenständig auf die Suche nach ihr gemacht hatte. Die Wanderin zog verletzte sich bei dem Vorfall am rechten Unterarm unbestimmten Grades.

    Im Einsatz waren die Bergrettungen Ehrwald, Lermoos und Bichlbach sowie die Alpinpolizei Lermoos. Der Einsatz eines Hubschraubers war aufgrund der vorherrschenden, nebeligen Wetterbedingungen nicht möglich.

    Die wichtigsten Nachrichten aus Vorarlberg, Tirol und ganz Österreich lesen Sie immer hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden