Seit September 2021 galt er als vermisst, nun gibt es traurige Gewissheit: Vier Jahre nach seinem Verschwinden im Montafon wurde ein Alphirte aus Deutschland nun für tot erklärt.
Wie die Landespolizeidirektion Vorarlberg mitteilte, konnten die erst vor wenigen Monaten gefundenen Überreste durch einen durchgeführten DNA-Abgleich eindeutig dem damals 58-Jährigen zugeordnet werden.
Grausiger Fund am Verajoch im Montafon
Am 23. Juli 2025 hatte ein Wanderer den grausigen Fund gemacht. Er entdeckte auf 2300 Metern Höhe in der Nähe des Verajochs in der Montafoner Gemeinde Vandans (Bezirk Bludenz) einen alten Bergschuh sowie menschliche Überreste.

Die verständigte Alpinpolizei weitete die Suche in der Folge aus und fand in einem Tal auf der Nordseite der dritten Kirchlispitze weitere Überreste und persönliche Gegenstände.
Weitere Ermittlungen ergaben, dass seit September 2021 ein Alphirte aus Deutschland auf der Schweizer Seite des Rätikons als vermisst gemeldet wurde. Damals war eine aufwendige Suchaktion von Bergrettung und Alpinpolizei nach Wochen ergebnislos abgebrochen worden.
Vermisster Jäger im Stausee Kops tot geborgen
Einen ähnlich gelagerten Fall mit einer großen Suchaktion im Montafon ging erst vor wenigen Tagen zu Ende. Am 13. Oktober bargen Einsatzkräfte im Stausee Kops in einer Tiefe von 53 Metern den Wagen eines vermissten Jägers aus Österreich mitsamt der Leiche.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich
- Einwohner: 9.197.213 (Stand: 01. Januar 2025)
- Bundeskanzler: Christian Stocker (ÖVP)
- Fläche: 83.882,56 km²
- Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
- Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte).
- Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Die österreichische Exklave Jungholz ist nur über das Allgäu zu erreichen.
- Homepage: www.oesterreich.gv.at
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden