Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Brände in Vorarlberg: Funkenflüge verursachen Feuerwehr-Einsätze in Eichenberg und Lustenau

Funkenfeuer 2025 in Österreich

Funken sorgen für Feuerwehreinsätze in Vorarlberg

    • |
    • |
    • |
    In Vorarlberg kam es zu zwei komplizierteren Feuerwehreinsätzen aufgrund von Funkenfeuern.
    In Vorarlberg kam es zu zwei komplizierteren Feuerwehreinsätzen aufgrund von Funkenfeuern. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolbild)

    In Vorarlberg ist es am Samstagabend zu zwei Feuerwehreinsätzen aufgrund von Funkenfeuern gekommen.

    In Eichenberg (Bezirk Bregenz) entzündete gegen 18.30 Uhr der Kinderfunken den danebenstehenden großen Funken, berichtet die Vorarlberger Polizei. Auslöser war wohl Funkenflug aufgrund des Windes.

    Funken in Eichenberg brennt - Haus in Gefahr

    Auch der große Funken fing sofort Feuer. Die Ortsfeuerwehr Eichenberg begann umgehend mit der Brandbekämpfung und musste zudem ein angrenzendes Gebäude mit Löschwasser abkühlen. Der anliegende Wald drohte ebenfalls in Brand zu geraten. Schließlich gelang es den Feuerwehrleuten jedoch, den Funken kontrolliert abbrennen zu lassen. Es entstand kein weiterer Schaden.

    Lustenau: Funken entzünden Misthaufen

    Gegen 21.45 Uhr brannten im Lustenauer Glaserweg zwei Misthaufen, die sich vermutlich aufgrund von Funkenflug in Verbindung mit dem trockenen Gras entzündet hatten. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund des zunächst fehlenden Löschwassers schwierig.

    Die Feuerwehr musste eine Zubringerleitung von rund 300 Metern legen. Doch der Ortsfeuerwehr Lustenau gelang es schließlich, den Brand bis kurz nach 23 Uhr abzulöschen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden