Aufregung gestern Abend (1.3.2024) bei Tschagguns in Vorarlberg: Am späteren Abend gegen 21.35 Uhr kam es in einer Gästeunterkunft im Skigebiet Golm im Montafon zu einer massiven Rauchentwicklung, teilt die Vorarlberger Landespolizei mit.
Ursache dafür war nach ersten Ermittlungen offenbar ein technischer Defekt an einem Kühlschrank in der Unterkunft.
Großeinsatz im Skigebiet Golm/Montafon: Starker Rauch in Gästeunterkunft in Tschagguns
55 Menschen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in dem Gebäude, teilt die Polizei mit. Sie wurden bei dem sofort angelaufenen Großeinsatz aus der Unterkunft evakuiert.
Drei Personen, die versuchten, die Rauchentwicklung zu stoppen, mussten vor Ort mit Sauerstoff versorgt werden. Drei weitere Menschen erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden vom Roten Kreuz ins Landeskrankenhaus Bludenz gebracht.
Die restlichen Gäste wurden mit der Golmerbahn ins Tal transportiert und in einer Notunterkunft untergebracht.
Im Einsatz waren über 150 Retter - im Detail:
- 90 Personen der Freiwilligen Feuerwehren Latschau, Tschagguns und der VIW-Betriebsfeuerwehr,
- 35 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes,
- 20 Mitarbeitende der Golmerbahn,
- die Bergrettung Schruns/Tschagguns mit acht Mann/Frau,
- Polizei mit vier Beamten.
Mehr Nachrichten aus Vorarlberg, Tirol und ganz Österreich finden Sie laufend auf www.allgaeuer-zeitung.de/oesterreich.
Gäste aus Hotel evakuiert: Ähnlicher Vorfall zuletzt in Oberstdorf
Einen ähnlichen Vorfall hatte es im vergangenen Februar in einem Hotel bei Oberstdorf im Allgäu gegeben. Anfang Februar musste ein Hotel in Tiefenbach aufgrund von Rauchentwicklung in einem Gästezimmer von den Einsatzkräften komplett geräumt werden. Laut Polizei wurde ein Topf auf dem Herd eines Hotelzimmers vergessen, in welchem sich Utensilien für Babyernährung befanden. Die Gegenstände schmolzen - es qualmte und rauchte daraufhin stark. Die Gäste und das Personal wurden von der Einsatzkräften aus dem Hotel evakuiert.