In Bregenz haben am Mittwochabend bis zu 600 Personen an der Pipeline gefeiert. Die Polizei musste deshalb eingreifen, wie das Nachrichtenportal VOL.AT berichtet.
Gegen 22 Uhr stellten Beamte der Stadtpolizei fest, dass die Feiernden keine Abstände und auch das Glaschflaschenverbot nicht einhielten. Mittels Lautsprecherdurchsage versuchten die Beamten, die Feiernden auf die Regeln aufmerksam zu machen. Der Großteil ignorierte die Durchsage allerdings.
Hunderte Jugendliche feiern in Bregenz: Polizei räumt Pipeline
Mehrere Polizeistreifen rückten laut VOL.AT zur Verstärkung an die Pipeline aus. Die Beamten wiesen nochmals auf die vorhandenen Abstandsregeln wegen Corona hin sowie auf das Glasflaschenverbot. Auch Lärmbelästigung durch mitgeführte Musikboxen war Thema.
Die Beamten stellten die meist jugendlichen Partygänger vor die Wahl: Entweder den Bereich zu verlassen oder eine Anzeige wegen der begangenen Verstöße zu bekommen. Die meisten Jugendlichen zeigten sich einsichtig und verließen die Pipeline. Zu Anzeigen kam es nicht.
Lesen Sie auch: Illegale Party in Vorarlberg: Über 200 Jugendliche feiern