Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Innsbruck: Brand eines Mehrparteienhauses

Feuer

Großbrand eines Mehrparteienhauses in Innsbruck - Schaden in Millionenhöhe

    • |
    • |
    Bei einem Brand in Innsbruck ist am Mittwoch ein Sachschaden in Millionenhöhe entsanden.
    Bei einem Brand in Innsbruck ist am Mittwoch ein Sachschaden in Millionenhöhe entsanden. Foto: Alexander Kaya (Symbolbild)

    Aktualisiert am 30. Dezember, 17.50 Uhr: Am Mittwoch-Nachmittag hat es in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck gebrannt. Wie die Polizei berichtet ist der Brand gegen 15 Uhr in dem Haus im Bereich der Kapuzinergasse ausgebrochen. Das Feuer breitete sich an der Außenseite des Gebäudes vom Erdgeschoss bis zum Dachstuhl aus.

    Im fünften Obergeschoss des Hauses befinden sich fünf Wohnungen, die alle vollkommen zerstört wurden und bis auf Weiteres nicht bewohnbar sind. Bei den Löscharbeiten wurden auch darunterliegende Wohnungen erheblich beschädigt, so die Polizei.

    Brand in Innsbruck: Schaden in Millionenhöhe

    Bei dem Brand in Innsbruck wurden keine Menschen verletzt und niemand musste aus dem Gebäude evakuiert werden. Ein Übergreifen der Flammen auf umstehende Häuser konnte verhindert werden.

    Die unmittelbar betroffenen Bewohner und Bewohnerinnen des Mehrparteienhauses kommen teilweise bei Bekannten und Verwandetn unter. Außerdem stellte die Stadt Innsbruck mehrere Notunterkünfte bereit. Die Schadenshöhe geht laut Polizei in die Millionen.

    Am Donnerstag hat die Polizei genauer zur Brandursache ermittelt. Laut Polizei ist das Feuer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Müllraum des Gebäudes ausgebrochen. Von dort breitete sich der Brand in Richtung Dachgeschoss aus.

    Als Brandursache schließt die Polizei eine technische Ursache aus. Es wird nun in Richtung Fahrlässigkeit und Vorsätzlichkeit ermittelt.

    Mehr Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden