Bei der Gemeinde Jochberg, im Skigebiet der Bergbahnen Kitzbühel, hat sich am Samstag (8. Februar 2025) ein schwerer Skiunfall zugetragen. Gegen 13:40 Uhr fuhr dort der Polizei zufolge eine 31-jährige Skifahrerin auf der blauen Piste Nr. 64a „Verbindung Bärenbadkogel I + II“ Ski.
Skifahrer fährt Skifahrerin im Skigebiet Kitzbühel über die Ski
Ihr 32-jähriger Lebensgefährte fuhr etwas hinter ihr. Als das Paar gerade die Piste hinunterfuhr, raste ein bis dato unbekannter Wintersportler der 31-Jährigen über ihre Ski. Die Frau stürzte deshalb.
Skifahrer fährt am Boden liegender Frau über Hand und Gesicht
Ein weiterer Skifahrer fuhr laut Polizei der Frau danach über die linke Hand und obendrein über die linke Gesichtshälfte. Die beiden unbekannten Wintersportler fuhren, ohne anzuhalten und sich um die verletzte Frau zu kümmern, weiter. Nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde die Belgierin mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol gebracht. Weil sich die Skifahrerin bei dem Skiunfall schwere Verletzungen zugezogen hatte, wurde sie in die Klinik Innsbruck überstellt.
Polizei sucht flüchtige Skifahrer
Ihr Lebensgefährte war Zeuge des Zusammenstoßes, konnte aber keine Beschreibung der flüchtigen Skifahrer abgeben. Die Polizei ermittelt und ersucht Zeugen des Skiunfalls sich unter der Tel.Nr. 059133 /7201 zu melden.
Das „KitzSki“ in Tirol
Die Gemeinde Jochberg liegt etwa zehn Kilometer vom Szene-Wintersportort Kitzbühel entfernt und gehört zum Skigebiet „KitzSki“ in Tirol.
Das Skigebiet KitzSki bietet vom Kitzbüheler Hahnenkamm bis zum Resterkogel 233 Abfahrtskilometer, die laut der Seite des Skigebiets in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet wurden. KitzSki kann über elf Zutrittsbahnen erreicht werden. Das Gebiet hat sowohl breite Pisten, wie auch Rennstrecken und Snowparks. Das Skigebiet KitzSki erstreckt sich über sieben Gemeinden und zwei Bundesländer (Tirol + Salzburg). Dazu gehören die Orte: Kitzbühel, Reith, Aurach, Jochberg, Pass Thurn-Mittersill, Hollersbach sowie Kirchberg und Aschau im Spertental.
Weitere Informationen über das Skigebiet KitzSki:
- Insgesamt gibt es 58 Liftanlagen.
- Mit 577 ha ist das Skigebiet recht weitläufig.
- Für Anfänger gibt es 10 Übungsanlagen im Tal, die kostenlos genutzt werden können.
- Zudem gibt es viele Skihütten, Almen Bergrestaurants zum Einkehren.
- Abseits der Pisten gibt es Angebote für Rodler, Langläufer, Pisten-Skitourengeher und Winterwanderer.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden