Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Klettergarten Adolari: Gesteinsbrocken trifft Frau - schwer verletzt

In Klettergarten in Tirol

Gesteinsbrocken trifft Kletterin, die bewusstlos zu Boden stürzt

    • |
    • |
    • |
    Im Klettergarten „Adolari“ in St. Ulrich am Pillersee ist am Montag, 10.2.2025, eine 28-Jährige schwer verletzt worden.
    Im Klettergarten „Adolari“ in St. Ulrich am Pillersee ist am Montag, 10.2.2025, eine 28-Jährige schwer verletzt worden. Foto: David Ebener, dpa (Symbolbild)

    Eine 28-Jährige ist bei einem Alpinunfall am Montagvormittag, 10.2.2025, in St. Ulrich am Pillersee schwer verletzt worden. Die Frau aus Österreich war laut Polizei mit einem 25-Jährigen auf Klettertour im Klettergarten „Adolari“ unterwegs.

    Der junge Mann kletterte nach Angaben der Polizei gegen 11.55 Uhr im Vorstieg und wurde von der 28-jährigen gesichert. Als er in einer Höhe von etwa 12 bis 15 Metern war, steig er mit dem rechten Fuß auf einen Tritt. Dieser brach plötzlich aus.

    Gesteinsbrocken löst sich in Kletterwald Adolari - Teil trifft 28-Jährige

    Der Gesteinsbrocken mit einer Größe von etwa 40 mal 40 Zentimetern fiel daraufhin die Kletterroute nach unten. Er schlug einmal auf und zerbarste in mehrere Teile. Ein Teil davon traf die 28-Jährige.

    Die junge Österreicherin war daraufhin bewusstlos und stürzte schwer verletzt zu Boden. Der 25-Jährige musste erst den Weg auf der Route zurückklettern, ehe er einen Notruf absetzen und sich um die Frau kümmern konnte.

    Frau kommt mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus

    Ein Notarztteam des NAH brachte die Schwerverletzte in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg. Auch die Bergrettung St Ulrich am Pillersee befand sich im Einsatz.

    Weitere Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist Österreich

    • Einwohner: 9.158.750 (Stand: 01. Januar 2024)
    • Bundeskanzler: Karl Nehammer (ÖVP)
    • Fläche: 83.882,56 km²
    • Bekannte Österreicher: Arnold Schwarzenegger (Schauspieler und ehemaliger Gouverneur Kaliforniens), David Alaba (Fußballstar u.a. bei FC Bayern / Real Madrid), Anna Netrebko (Opernstar), Christoph Waltz (Schauspieler), Marcel Hirscher (Ski-Star), Andreas Gabalier (Sänger), Victoria Swarovski (Moderatorin)
    • Grenzen zum Allgäu: Autofahrer erreichen Österreich aus dem Allgäu am einfachsten über die Grenzübergänge Westallgäu (A96 / A14 - Lindau / Bregenz) und Ostallgäu (A7 / B179 - Füssen / Reutte)
    • Besonderheit: Eine besondere Grenze nach Österreich gibt es im Oberallgäu. Sie führt von Oberstdorf ins Kleinwalsertal. Diese österreichische Exklave ist nur über das Allgäu zu erreichen.
    • Homepage: www.oesterreich.gv.at
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden