Wie die Beamten in Vorarlberg mitteilen zündeten am Samstag gegen 11.20 Uhr zwei Täter das Tuch beim Altartisch im hinteren Bereich der Kirche an. DArüber hinaus entzündeten die beiden nicht näher bekannte Gegenstände am Boden hinter dem Altartisch. Der entstandene Brand griff in auf den Teppichboden und die darunter befindliche Holzkonstruktion über und beschädigte auch diese erheblich. Bevor die beiden den Brand entfachten hatten die beiden Einbrecher die unversperrten Spendenboxen auf dem Altartisch nach Bargeld durchsucht.
Liebfrauenkirche in Feldkirch: Besucher bemerkt das Feuer
Ein aufmerksamer Besucher bemerkte den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Die Feuerwehr Feldkirch-Stadt löschte das Feuer mit einem Löschrucksack und belüftete anschließend die Kirche. Auf dem Altartisch wurden auch unwiederbringliche Artefakte und Reliquien der Kirche im mittleren fünfstelligen Euro-Bereich gelagert, welche durch den Brand hätten zerstört werden können.
Die Polizei konnte einen der beiden Täter bereits ermitteln. Es handelt sich um um einen 12-jährigen Jungen. Bei dem Einbruch samt Feuer entstand ein Sachschaden von über 20.000 Euro.
Lesen Sie auch: Unbekannte sind bei der Feuerwehr Buchloe eingebrochen und haben ein Gerät geklaut. Die Polizei beziffert den Schaden auf 15.000 Euro.