Wer gerne lange Wanderungen unternimmt, muss nicht immer gleich auf den höchsten Gipfel steigen. Gerade im Herbst, wenn das Wetter schlechter und die Bedingungen schwieriger werden, sind auch Wanderungen in niedrigeren Höhen und trotzdem bester Aussicht schön. So wie diese Wanderung im Tannheimer Tal.
Mehrstündige Herbstwanderung im Tannheimer Tal
Von Tannheim in Tirol geht es zum Vilsalpsee, dann hinauf zur Oberen Roßalpe und über die Untere Roßalpe und einen Tobelweg schließlich wieder zurück ins Tal. Rund viereinhalb Stunden sind Wanderer auf dieser Route unterwegs und legen knapp 650 Höhenmeter und 12 Kilometer zurück.

Von der Ortsmitte Tannheim in Tirol führt der Wanderweg zunächst über die Vilsalpstraße und später durch den Wald. Vormittags versteckt sich die Sonne noch hinter den Bergen und der Weg liegt größtenteils im Schatten. Nach rund 45 Minuten Gehzeit ohne Steigung erreichen Wanderer den Vilsalpsee. Dorthin fährt von Tannheim aus auch ein Bus.
- Kennen Sie schon unseren neuen Newsletter „Aktiv im Allgäu“? Wanderrouten, Veranstaltungen und Ausflugstipps für Freizeitsportler und Familien, jeden Donnerstagvormittag kostenlos in Ihrem Postfach. Jetzt ausprobieren.

Am nördlichen Ende des Vilsalpsees stehen einige Bänke, die zum Verweilen einladen. Wer allerdings gleich weiter gehen möchte, muss vom See ein Stück zurückgehen und links Richtung Westen auf den Wanderweg hinauf zur Oberen Roßalpe abbiegen.

Über einen groben Schotterweg schlängelt sich die Route mit moderater Steigung hinauf zur Oberen Roßalpe – der Blick führt nach oben zum Gaishorn. Nach rund eineinhalb Stunden kommt schließlich die Hütte der Oberen Roßalpe in Sicht, die im Sommer bewirtschaftet wird. Jetzt im Herbst hat sie geschlossen.

Nach weiteren knapp zehn Minuten Aufstieg erreichen Wanderer dann das Gipfelkreuz der Oberen Roßalpe auf 1730 Metern mit Blick auf den Einstein, den Aggenstein und das Brentenjoch. Von hier führt der Weg in zweieinviertel Stunden auf den Gipfel des Gaishorns. Wer im Herbst jedoch lieber gleich absteigen möchte, folgt den Wegweisern in Richtung Tannheim.
Wandern zur Unteren Roßalpe: Durch idyllisches Tal und Tobelweg hinunter
Nach einem erst recht flachen und dann kurzzeitig steilem und steinigen Abstieg gelangen Wanderer zur Unteren Roßalpe. Von hier aus führt der Wanderweg am Roßalpbach entlang ins Tal. Knapp zwei Stunden dauert der Rückweg vom Gipfelkreuz hinunter bis Tannheim.
Einen kostenpflichtigen Parkplatz finden Wanderer in Tannheim leicht an der Talstation der Bergbahn zum Neunerköpfle. Wer mag, kann die Route auch andersherum laufen und über die Untere Roßalpe aufsteigen und den Vilsalpsee gegen Ende der Wanderung besuchen. So oder so – jetzt im Herbst ist mit Laub und nassem Boden darunter Vorsicht geboten. Aber mit geeigneten und vor allem festen Schuhen steht einer besonderen Herbstwanderung nichts im Wege.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden