Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Österreich verschiebt Entscheidung über weitere Öffnungsschritte

Corona-Pandemie

Österreich verschiebt Entscheidung über weitere Öffnungsschritte

    • |
    • |
    Österreichs Kanzler Sebastian Kurz: Seine Regierung besprach sich erneut mit den Bundesländern zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie.
    Österreichs Kanzler Sebastian Kurz: Seine Regierung besprach sich erneut mit den Bundesländern zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie. Foto: Ronald Zak/dpa

    Bei Gesprächen zwischen der Regierung und den Bundesländern am Montag seien entgegen früherer Ankündigungen keine Entscheidungen zur Öffnung von Gastronomie oder Veranstaltungen zu erwarten, hieß es am Samstag aus dem Kanzleramt. Die Regierung wolle die Situation erst noch weiter beobachten.

    Corona in Österreich: 7-Tage-Inzidenz bei fast 205

    Die Zahl der täglichen Neuansteckungen steigt seit rund zwei Wochen an und lag zuletzt bei 3023. Die 7-Tage-Inzidenz stand am Samstag bei fast 205.

    Trotzdem werden schon am Montag Öffnungsschritte gesetzt. Kinder und Jugendliche dürfen landesweit wieder in Kleingruppen Sport und organisierte Freizeitaktivitäten ausüben. Im westlichen Bundesland Vorarlberg, wo die Inzidenz unter 70 liegt, werden zusätzlich auch Gastronomie und Veranstaltungen mit Zutrittstests ermöglicht.

    Wir berichten in unserem Newsblog laufend über die aktuellen Corona-News in der Region Allgäu und in der Welt.

    Österreich verfolgt somit eine regional differenzierte Strategie. Aus einigen Gebieten mit sehr hohen Ansteckungszahlen ist die Ausreise nur mit negativem Corona-Test möglich. Darunter ist auch Wiener Neustadt, ein wichtiges regionales Zentrum südlich von Wien. Am Samstag begann die Polizei mit Stichproben-Kontrollen an den Ausfahrtsrouten von Wiener Neustadt.

    Lesen Sie auch: Schwere Vorwürfe von Kanzler Kurz: Bekommen manche EU-Länder mehr Corona-Impfstoff?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden