Startseite
Icon Pfeil nach unten
Österreich
Icon Pfeil nach unten

Polizei Tirol kontrolliert Schwerverkehr - auch am Fern- und Reschenpass

Lkw unter der Lupe

Polizei Tirol kontrolliert Schwerverkehr - auch am Fern- und Reschenpass

    • |
    • |
    Die österreichische Polizei hat am Donnerstag im Bundesland Tirol großflächig Lkw und anderen Schwerverkehr kontrolliert.
    Die österreichische Polizei hat am Donnerstag im Bundesland Tirol großflächig Lkw und anderen Schwerverkehr kontrolliert. Foto: Sven Hoppe, dpa (Symbolbild)

    Die Polizei in Tirol hat am vergangenen Donnerstag, 6. Juni, großflächig den Schwerverkehr im Land kontrolliert. Wie die Beamten mitteilen wurden zwischen neun und 17 Uhr knapp 200 Fahrzeuge kontrolliert.

    Davon gab es bei insgesamt 70 Fahrzeugen Beanstandungen, 32 mal untersagten die Beamten die Weiterfahrt und viermal nahmen die Polizisten das Kennzeichen ab.

    Polizei Tirol kontrolliert großflächig Lkw - auch am Reschenpass und Fernpass

    Beim Einsatz wurden sowohl die Haupttransitrouten A12, A13 und S16, als auch bekannte Transitstraßen, wie Fernpassstraße, Reschenstraße, Loferer Straße, und weitere berücksichtigt. Kontrolliert wurde die Einhaltung der EU-Sozialvorschriften (Lenk- u Ruhezeiten), die Alkoholbestimmungen, die Beladung der Schwerfahrzeuge (insbesondere Ladungssicherung), den technischen Zustand, die Ausrüstung der Fahrzeuge, das mitgeführte Transportgut (zB Gefahrgüter) und die Bestimmungen des Güterbeförderungsgesetzes überprüft.

    Die Beanstandungen verteilen sich wie folgt:

    • 55 Übertretungen der Lenk- oder Ruhezeiten
    • 54 Gewichtsüberschreitungen
    • 8 Übertretung wegen fehlender oder nicht ausreichender Ladungssicherung
    • 129 technische Mängel (Etwa Bereifung, Radlager, mangelhafte Bremswirkung, Beleuchtungsmängel)
    • 17 Übertretungen wegen Gefahrguts
    • 26 Sonstige Übertretungen (Etwa gewerberechtliche Vorschriften, Ausrüstung, Gurtpflicht)

    Die Folge waren insgesamt 34 Anzeigen, acht "Organstrafverfügungen" und 106 Sicherheitsleistungen von ausländischen Fahrern. Bei allen Lkw-Fahrern wurde zudem ein Alkoholtest durchgeführt. Bei einem getesteten ergab sich ein Wert von über 0,5 Promille.

    Die wichtigsten Nachrichten aus Vorarlberg, Tirol und ganz Österreich lesen Sie immer hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden